Das weitere Vorgehen im Entwicklungs-Naturschutzgebiet Brühlwegdüne

(jd – 23.12.22) Die Entwicklungen im Naturschutzgebiet „Brühlwegdüne“ gehen weiter. Anfang Januar 2023 werden die nächsten beiden, zusammen rund zwei fußballfeldgroßen Waldbereiche im Entwicklungs-Naturschutzgebiet im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sandhausen aufgelichtet.

Burenziegen bei der Beweidung in Schwetzingen

Die beiden Bereiche wurden zusammen mit dem Forst an Stellen ausgewählt, an denen besonders viele Bäume abgestorben sind, weil sie besonders hoch liegen und daher trocken sind. Vitale Gehölzgruppen und Einzelbäume, die gutes Potential für das Überleben haben, werden von den Auflichtungen ausgenommen.

Im Anschluss an die Forstarbeiten wird der humose Waldboden abgetragen, um nährstoffarme Bedingungen für die Entwicklung von Sandrasen zu schaffen. Der entnommene Waldboden wird aber nicht entsorgt, sondern zur Bodenverbesserung des Gemeindewaldes in nahem Umfeld verwendet.

Mit der Lichtstellung des Bodens werden Brombeeren, Gebüsche etc. vermehrt wachsen. Um die aufkommenden Gehölze zugunsten der Sandrasenvegetation zurückzudrängen, werden die künftigen Sandrasenflächen und Flächen der lichten Kiefernwälder im Nordteil des Schutzgebietes mit permanenten Zäunen umgeben und zusammen mit den ersten Auflichtungsflächen von Ziegen und Schafen beweidet.

Bis Ende Februar 2023 ist mit einem Abschluss der Arbeiten zu rechnen, die im Rahmen der Umsetzung des Alternativkonzepts zum nicht erfolgten Rückbau eines Teils der L600 stattfinden.

Foto: Rhein-Neckar-Kreis

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=156850

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Autoglas300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Gallery

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Schwein-und-Spargel_page_1 Probieraktion_Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Rind-und-Spargel_page_1

Werbung

Letzte Fotoserie:

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen