Der Landkreis feiert Geburtstag – Einladung zum großen „Tag der offenen Tür“ am 8. Juli
(rnk – 1.7.23) Drei Dinge gehören zu einer guten Geburtstagsparty: Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Highlights und viele Gäste, die den Tag unvergessen machen.
Landrat Stefan Dallinger blickt mit Vorfreude auf diesen besonderen Anlass: „Zum 50. Geburtstag des Rhein-Neckar-Kreises darf ich Sie am 8. Juli 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr herzlich zum ‚Tag der offenen Tür‘ in und um das Landratsamt in Heidelberg einladen. Unsere große Geburtstagsparty verspricht beste Unterhaltung, spannende Informationen und viele Überraschungen – es ist für alle etwas dabei! Und wenn Sie sich schon einmal gefragt haben sollten, wozu es eigentlich ein Landratsamt braucht, dann bekommen Sie an diesem Tag jede Menge Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen und feiern Sie mit uns!“
Die Eröffnung durch Landrat Stefan Dallinger und Welde-Geschäftsführer Max Spielmann mit Fassanstich und Musik von „Woinem Brass“ findet um 10:30 Uhr auf der Festbühne in der Gaswerkstraße statt. Moderatorin Rosa Omenaca Prado führt durch das Programm.
Ab 12:00 Uhr dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf das Duo Marlene Bartosch und Raphael La Marché, auf die Rope Skippers des LSV Ladenburg, auf den Gemischten Chor des Liederkranzes Sandhausen und die Freddy Wonder Combo freuen.
Parallel zum Bühnenprogramm verwandeln sich die Straßen und Plätze rund um das Landratsamt in eine kleine Festmeile mit Foodtrucks, Leckereien von Landratsamt-Küchenchef und Grillmeister Klaus Lederle, erfrischenden Getränken und einem neuen Back-Truck, in dem die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim gGmbH selbstgebackenes Jubiläumsbrot verkauft. Die kleinen Gäste können sich auf der Hüpfburg austoben, sich schminken lassen oder im Dosenwerfen versuchen.
Vor dem Haupteingang lädt das Straßenverkehrsamt in Kooperation mit dem „Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ zum Testen von Fahrsimulator und Rauschbrillen ein und über den gesamten Außenbereich verteilt bringen große Einsatzfahrzeuge und attraktive Mitmachaktionen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Im Hauptgebäude in der Kurfürsten-Anlage 38 – 40 präsentieren sich auf fünf Ebenen zahlreiche Ämter, Stabsstellen und Einrichtungen des Kreises, darunter das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz mit einem interaktiven Quiz, die Stabsstelle Wirtschaftsförderung mit vielseitigen Angeboten im Bereich Tourismus und Freizeit, die Geschäftsstelle Klimaschutz mit kostenfreien Energieberatungen und der Fachbereich Digitalisierung mit einer QR-Code-Umfrage und Verlosung eines iPads.
Im dritten und vierten Obergeschoss dreht sich alles um die Themen Jugend und Soziales. Sich einmal wie ein Landrat fühlen – das ist am „Tag der offenen Tür“ im Büro des Landrats möglich. Nach einem Foto auf dem Chef-Sessel lädt die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim zu einem Stück Geburtstagskuchen und Kaffee auf der Dachterrasse im fünften Obergeschoss ein.
Im großen Sitzungssaal finden über den Tag verteilt spannende Vorträge zu Themen wie Kindertagespflege, Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis statt.
Umfangreiche Informationen zum „Tag der offenen Tür“ sind erhältlich unter www.rhein-neckar-kreis.de.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=163456