Die komplette Runde: 18 Schläge für 18 Löcher – Freizeit-Minigolfer können da nur staunen!
(fwu – 12.6.14) „Mann, oh Mann! Was haben die für ein Dauerglück!„. Das ist das Erste, was einen unbedarften Zuschauer durch den Kopf schießt, wenn er sieht, wie die Minigolfer vom „MINIATURGOLF CLUB NUSSLOCH 1970 e.V.“ auf ihrer Hausbahn zu Werke gehen. Ein Ball nach dem anderen verschwindet bereits mit dem ersten Schlag im Loch. Doch oft nicht direkt, sondern über Bande, oder am Loch vorbei (!), dann gegen die Bande und dann doch noch rein. Glück oder Absicht?
Nun, für diese unglaubliche Menge „Glück“ muß man jede Menge trainieren. Und das tun die Vereinsmitglieder jeden Dienstag und Freitag ab 17.00 Uhr auf dem Minigolfplatz in Nußloch, der gefühlt in St. Ilgen liegt, weil man ihn nur von St. Ilgen aus erreichen kann. Denn zwischen dem Nußlocher Minigolfplatz und Nußloch liegt die B3, die ihn von seiner Heimatgemeinde abschneidet. Man muß also von Nussloch aus über die Brücke die B3 überqueren und dann „von hinten“ in die Massengasse hinein. Das gleiche Schicksal teilen übrigens auch die Nusslocher Angler und ihr „Vereinsheim“, die Lichtenau.
Wenn man den Platz erst einmal erreicht hat, geben die Minigolfer gerne Auskunft und erklären, was es mit ihrem „Glück“ auf sich hat. Es liegt am Training, am Können und auch am Material. Denn natürlich hat jedes Vereinsmitglied seinen eigenen Schläger und einen ganzen Koffer voller unterschiedlicher Bälle. Je nach Bahn (lang oder kurz), Beschaffenheit und Wetter kommt der dafür passende Ball zum Einsatz. Die Bandbreite reicht dabei vom dicken „Flummi“ bis zum kleinen Holzball.
Die Leistungen, die so erbracht werden, sind sportlich. Minigolf ist nämlich nicht nur eine schöne Freizeitbeschäftigung, sondern kann auch echter Sport sein. Und gerade als Sport auch richtig Spaß machen. 18 Bahnen, 18 Löcher und dafür 18 Schläge. So sieht das Ziel von Sport-Minigolfern aus. Und daß das auf jeder Bahn möglich ist, zeigen sie gerne – auch im Video. Mit der richtigen Unterweisung kann jeder Freizeit-Minigolfer seine Technik und sein Wissen, wie man eine Bahn spielt, in kürzester Zeit erheblich verbessern. Alleine das könnte ein Grund sein, die Minigolfer einmal zu besuchen um zu lernen. Denn bei der nächsten Runde Freizeit-Minigolf mit Freunden, kann man dann plötzlich mit tollen Ergebnissen aufwarten. Probieren Sie es doch einmal aus! Besucher sind im Verein immer willkommen. Und wer weiß, vielleicht kommen SIE ja auf den Geschmack!
Das nächste große Turnier findet übrigens am 3.8. statt – Das badische Pokalturnier mit Minigolfern aus dem gesamten Gr0ßraum.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=50059