Erst betteln, dann fordern
Mühlhausen-Rettigheim – obwohl nicht aus unserem Berichtsgebiet, haben wir diese Meldung aufgenommen, da sich Vorfälle dieser Art auch bei uns häufen – (pol) Ziemlich aufdringlich verhielt sich ein 23-jähriger mutmaßlicher Sammlungsbetrüger aus Rumänien am Dienstag um 13.45 Uhr in der Malscher Straße. Er läutete an der Haustüre und bettelte die ältere Hausbewohnerin um Bargeld an. Um den Mann „loszuwerden“ gab die Frau dem 23-Jährigen einen 5-Euro-Schein. Damit war der Tatverdächtige nicht einverstanden und forderte mehr Geld. Das Opfer schloss daraufhin die Tür und verwies den Mann vom Grundstück. Später verständigte sie die Polizei über den Sachverhalt. Der Tatverdächtige konnte um 14.40 Uhr von einer Polizeistreife festgehalten werden. Auf dem Polizeiposten wurde er erkennungsdienstlich behandelt, anschließend wurde er auf freien Fuß gesetzt.
Nußloch: Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag um 19 Uhr in der Hauptstraße in Höhe Haus Nr. 15 ereignete, sucht die Polizei. Ein bislang unbekannter Autofahrer war auf der Fahrt in Richtung Leimen auf einen am rechten Straßenrand geparkten BMW aufgefahren. Ohne sich um den Schaden von immerhin ca. 2.000 € zu kümmern, flüchtete der Fahrer vom Unfallort. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Wiesloch unter Telefon 06222/57090 entgegen.
Leimen: Zeugenhinweise erhofft sich die Polizei zu einem Vorfall, der sich am Montagnachmittag gg. 15 Uhr auf dem Aldi-Parkplatz im Stralsunder Ring ereignet hat. Die Geschädigte hatte für eine halbe Stunde ihren Ford Fiesta geparkt, den ein bislang nicht ermittelter Autofahrer vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt und Schaden von rund 500 Euro verursacht hat. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und nimmt unter Tel.: 99-1870 sachdienliche Hinweise entgegen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=29137