Evang. Kindergarten Elisabeth Ding feiert fröhlich Fasching
(kgo – 8.3.25) In diesem Jahr stand unsere Faschingsfeier ganz im Zeichen der Märchenwelt. Passend zu unserem aktuellen Projektthema erschienen die Kinder in fantasievollen märchenhaften Verkleidungen – von Prinzessinnen und Königen über mutige Ritter bis hin zu zauberhaften Fabelwesen. Die Vorfreude war spürbar, als die Gruppen am Morgen mit kreativen Bastelaktionen in den Tag starteten.
Ein besonderes Highlight des Tages war der große Umzug durch das Haus. Gruppe für Gruppe wurden die Kinder mit einer fröhlichen Polonaise, begleitet von ausgelassener Musik, abgeholt. Bald zog eine lange, fröhliche Schlange tanzender Kinder durch die Flure und bahnte sich den Weg in den festlich
geschmückten Saal. Dort erwartete sie ein weiteres Highlight: Diana von der Tanzschule, die unsere Kinder wöchentlich im Cha-Cha unterrichtet, führte mit viel Enthusiasmus durch verschiedene Choreografien. Mitreißende Musik, fliegende Luftballons und strahlende Kinderaugen verwandelten den Saal in einen Ort voller Energie und Lebensfreude. Nach ausgelassenem Tanzen und Feiern klang das bunte Fest mit einer süßen Überraschung aus: Jedes Kind durfte sich über ein frisch gebackenes, leckeres Quarkbällchen freuen – eine kleine Stärkung nach so viel Bewegung und Spaß.
Doch damit war der Faschingszauber noch nicht vorbei! Im Anschluss erwartete die Kinder ein besonderes Theatererlebnis: das Kasperle-Theater. Die Aufregung im Märchenwald war groß, als plötzlich das wertvolle Märchenbuch verschwunden war! Doch zum Glück war Kasperle zur Stelle, um sich auf die
Suche zu begeben. Mit Spannung verfolgten die Kinder, wie das Buch schließlich wiedergefunden wurde und die Märchenwelt gerettet war. Zum Abschluss der Feier blickten wir bereits auf das nächste Märchen, das unsere Gruppen beschäftigen wird: Der Froschkönig.
Fasching 2025 wird uns als ein fröhliches, buntes Fest in Erinnerung bleiben – voller Lachen, Musik und märchenhafter Magie.
Kathi Gossmann
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=188596