FETISCHISMUS: In heißen Ländern
(SPIEGEL 1951) Was 1951 noch einen SPIEGEL-Artikel wert war, ist heute ….. Aber lesen Sie selbst:
Transportunternehmer Gustav Ostmann in Horn bei Detmold hat die Gartenpforte seines Grundstückes in der Schierenbergstraße Nr. 7 durch ein Schloß mit dreifacher Kette gesichert, seit die Geschichte mit dem glockigen, weinroten Ballkleid seiner Frau Martha passiert ist.
Es war nachmittags gegen 17 Uhr. Martha Ostmann, die gerade den jüngsten Ostmann-Sproß stillte, sah zufällig durch das geschlossene Fenster, wie ein gut gekleideter, schlanker Herr sein Fahrrad an den Gartenzaun lehnte und durch die Pforte in den auf der Rückseite des Ostmannschen Hauses gelegenen Grasgarten hereinschlich. Im Grasgarten hing Frau Marthas gesamte Wintergarderobe zur sommerlichen Auslüftung an der Wäscheleine. Darunter auch das Weinrote.
„Es ging ruck-zuck“, erinnert sich Frau Martha. „Das Kleid abnehmen und untern Arm klemmen war eins. Dabei fiel der Bolero herab. Der Herr bückte sich blitzschnell… Da rief ich aber auch schon: ‘Gustav, das Kleid wird geklaut!’„
(LeimenBlog: Gehört das wirklich unter die Rubrik „Humohr und Saartiere“? Was meinen Sie?)
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=1850