Förderung von Wald-Aufforstung gestiegen – Anträge ab sofort möglich

Dieser Fichtenbestand wurde durch Käferbefall stark geschädigt. Privatwaldbesitzer erhalten für die Bepflanzung solcher Flächen Unterstützung, wenn sie einige Kriterien einhalten.

(rnk – 26.2.25) Wenn im Wald wegen der Auswirkungen des Klimawandels, etwa durch Dürreschäden, Sturmwürfe oder Borkenkäferbefall, eine größere Freifläche entstanden ist, sind alle Waldbesitzenden gesetzlich verpflichtet, diese Fläche wieder aufzuforsten. Mit dieser Verpflichtung stehen die Waldbesitzenden aber nicht alleine da – das Land Baden-Württemberg und der Bund beteiligen sich unter bestimmten Voraussetzungen finanziell an der Wiederbewaldung. Die Fördersätze sind im Vergleich zum Vorjahr erfreulicherweise gestiegen, teilt das Kreisforstamt mit.

So bekommen Waldbesitzende aus dem Kleinprivatwald (bis 20 Hektar Größe) beispielsweise 2,20 Euro pro gesetzte Pflanze statt bisher 1,60 Euro. Auch die Pauschale für biologisch abbaubare Wuchshüllen wurde von 1,70 auf 3,40 Euro erhöht. Ab sofort können die Förderanträge für Frühjahrspflanzungen über das Kreisforstamt gestellt werden. Das sollte möglichst bald erfolgen, denn man darf mit den Arbeiten nicht beginnen, bevor der sogenannte „vorzeitige Maßnahmenbeginn“ genehmigt worden ist.

Voraussetzung für die Förderung ist, dass eine Mindestfläche von 0,1 Hektar (1.000 m²) wieder aufgeforstet wird. Im Kleinprivatwald müssen pro Antrag mindestens 250 Euro Fördersumme zusammenkommen – das ist die „Bagatellgrenze“. Die Anpflanzungen müssen zu mindestens 40 Prozent aus Laubhölzern bestehen. Der Anteil nicht heimischer Baumarten wie zum Beispiel Roteiche oder Douglasie darf 49 Prozent nicht übersteigen.

Bei Fragen zur Baumartenwahl und zu den Bedingungen, die mit der Förderung verbunden sind, stehen die jeweils zuständigen Forstrevierleitungen sowie Ulrike Riedl im Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06221/522-7633 oder per E-Mail (u.riedl@rhein-neckar-kreis.de) zur Verfügung.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=188243

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Autoglas300x120

Gallery

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Schwein-und-Spargel_page_1 Probieraktion_Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Rind-und-Spargel_page_1

Werbung

Letzte Fotoserie:

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen