Gauangelloch stimmt sich beim Adventssingen auf Weihnachten ein
(fwu – 22.12.17) Schon traditionell stimmt die Interessengemeinschaft „Gauangelloch … lebens- und liebenswert“ am dritten Advent die Dorfgemeinschaft mit einem gemeinsamen Adventssingen auf dem zentralen Platz vor der alten Schule auf das kommende Weihnachtsfest ein.
Nach der Begrüßung durch den Projektleiter Helmut Haas spielte der Musikverein Mauer die ersten weihnachtlichen Klänge an. Die Kinder des Fröbelkindergartens und die Schlossbergschule erfreuten die große Schar der anwesenden Teilnehmer mit der sehr beliebten „Weihnachtsbäckerei“, „Der kleine Trommlerjunge“ und weiteren Weihnachtsliedern.
Das gemeinsame Singen aller auf dem Platz Versammelten zwischen den einzelnen Auftritten gestalt sich, trotz der Ausgabe von Textblättern, immer ein wenig schwierig und der Gesang hat noch nicht wirklich platzfüllendes Format. Das machten die Kinder der Musikschule, die Gitarrenschüler von Claudia Helleis und die Flötenschüler von Barbara Higel dann deutlich besser, die sich mit „Kling Glöckchen Klingelingeling“ oder dem „Winter Wonderland“ ihren Applaus redlich verdient hatten. Zum ersten Mal trat auch der Chor „Ein-Klang“ der Leimener Bahai Gemeinde unter der Leitung von Katrin Modabber auf.
Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Die weithin ge- und berühmte und wirklich außergewöhnlich lecker schmecken Knoblauchsche Thüringer Bratwurst fand wieder viele Abnehmer und auch der Glühwein und die frischen Waffeln schmeckten hervorragend.
Mit der Unterstützung durch die Leimener Sängerin Bettina Grimm und dem Musikverein Mauer klappte auch das weitere gemeinsame singen nahezu aller weitbekannten Weihnachtslieder (u.a. „Leise rieselt der Schnee“, „Süßer die Glocken nie klingen“, „Ihr Kinderlein kommet“, „Was soll das bedeuten?“, „Vom Himmel hoch da komm ich her“, „oh du fröhliche, oh du selige“) hervorragend.
Eine wirklich sehr gelungene Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=99911