Humanistische Initiative Leimen feiert 2. Geburtstag.
(hil – 6.11.19) Die Humanistische Interessengemeinschaft Leimen (HIL) feierte anlässlich des Skeptiker-Brunches am 3.11.19 ihren 2. Geburtstag. In Anbetracht, dass es die Veranstaltung schon um 10.30 begann, stieß man mit wohlschmeckendem Milchkaffee des Café Behr an. Außerdem konnte ein neues Mitglied begrüßt werden.
Die HIL hat es sich zur Aufgabe gemacht kirchliches Wirken, wo immer das erforderlich ist kritisch zu beleuchten. Es geht darum allen Bürgerinnen und Bürgern aufzeigen, dass die Kirche das Vertrauen der Gläubigen seit Jahrhunderten missbraucht hat und auch Bürgern, die keine Mitglieder der beiden Kirchenkonzerne sind, gehörig in die Geldbörse greift.
Mit Legenden wie, die Kirche wirke mit ihrem Geld umfänglich in sozialen Einrichtungen, wird von den wahren Geldflüssen von Staat und Sozialkassen hin zu den Kirchen abgelenkt. Stichwort „Caritaslegende“. Dorn im Auge der HIL sind auch zurückliegende und aktuelle Bau- und Renovierungsmaßnahmen auf Kosten aller Bürger Leimens insbesondere bei der katholischen Kirche. Aber auch die inzwischen im Grunde voll umfängliche Finanzierung der Kindergärten und Kitas von beiden Kirchenkonzernen durch die Stadt Leimen stoßen immer wieder sauer auf.
Die beiden Kirchen verfügen in Deutschland über ein Vermögen von über 400 Mrd. Euro. Die Einnahmen aus diesem Vermögen (Kapitalerträge, Pachten, Mieten………) sind für die Kirchen steuerfrei.
Eines noch am Schluss: Ein katholischer Pfarrer, der sich in einem seiner wöchentlichen Videos vehement gegen die Ehe für Alle ausspricht, ist für uns eine negativer Aktivposten auf dem Konto der Kirche. Er sollte seine Haltung überdenken. Da sind sich die Mitglieder der HIL einig.
Eckhard Hennenberger – Gerhard Scheurich
Sprecher der Humanistischen Interessensgemeinschaft Leimen
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=124297