Kegel Vereins-Meisterschaften in Sandhausen: KV Aschaffenburg gewann
Vereinsmannschaften Senioren A: Der KV Aschaffenburg ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden, musste aber bis zuletzt um den Sieg zittern. Der KV Hemsbach und auch TuS Gerolsheim boten Paroli. Gerade die Hemsbacher hatten mit Dieter Edam – Tagesbestleistung mit 511 Kegeln – und Hans-Jürgen Brückner mächtig losgelegt. Das Niveau konnten die folgenden Spieler nicht halten.
Auch Gerolsheim begann mit Udo Fetzer und Jürgen Nickel sehr gut. Pech war die Verletzung von Alain Karsai. „Schade, die Chance auf Platz zwei war riesengroß“, meinte Jürgen Staab, der selbstkritisch zugab, dass die Spitzenspieler im Abräumen nicht gut genug waren. Bei Aschaffenburg war Edwin Bischoff schwächer als erwartet, doch mit Udo Frey und Karl-Heinz Peter am Schluss gelang doch noch der Sieg.

Bürgermeister-Stellvertreter Roland Sohns überreicht den Wappenteller der Gemeinde Sandhausen an die Siegermannschaften
„Letztes Jahr sind wir schon als Favorit gescheitert, diesmal hat es zum Glück gereicht. Als es knapp wurde, habe ich angefangen zu denken, mich dann aber neu konzentriert und dann es auch gegangen“, sagte Udo Frey. „Die 417 zu Beginn waren natürlich nicht das, was ich erwartet hatte“, sagte Betreuer Herbert Saalmüller, „aber wir sind eine Mannschaft, und das macht uns stark. Die Bahnen hier in Sandhausen sind schon schwer, ich weiß nicht, ob ich heute da hingekommen wäre“.
Nicht ganz zufrieden war Gastgeber KV Sandhausen. „Ich hätte schon gedacht, dass wir über 2700 kegeln und dann hätte es zu einer Medaille gereicht. Zwei der Abräumergebnisse waren aber einfach zu schlecht“, meinte Wolfgang Beldermann.
Vereinsmannschaften Senioren B: SVS Griesheim überraschend deutscher Meister
Unbelastet aufspielen – das war das Motto des SVS Griesheim bei den Senioren B. „Wir hatten keine Zielsetzung, wir wollten eigentlich nur gut kegeln und Spaß haben“, sagte Jürgen Wenige. Der Tag hatte für manche äußerst früh begonnen, zwischen halb fünf und sechs Uhr hieß es aufstehen. Um acht Uhr musste Herbert Eckhardt auf die Bahn und überzeugte mit 451 Kegeln. „Das war ein langer Tag“, meinte er nach der Siegerehrung. Zu dem Zeitpunkt wollte das Team schon längst wieder im heimischen Griesheim sein, dort wurde nämlich das 60. Jubiläum gefeiert. Ein passenderes Jubiläumsgeschenk als ein deutscher Meistertitel kann es wohl kaum geben. Die Sandhäuser Plattenbahnen waren den vier Griesheimern völlig unbekannt. „Die Bahnen sind aber gut“, meinte Friedrich Feith. Schlussspieler Waldemar Gassner war schön öfter bei deutschen Meisterschaften dabei, Platz fünf im Einzel war dabei die beste Platzierung. „Dieser Sieg ist der größte Erfolg für mich und sehr überraschend“, so Gassner. Etwas traurig war Georg Rittgasser. Der 80-Jährige kam diesmal nicht zum Einsatz. Er spielt immer noch einen Schnitt von 400. „Jetzt musste ich 80 Jahre alt werden, um deutscher Meister zu werden“, grinste er, und „ohne mein Mitfiebern hätten die nicht gewonnen“. Lokalmatador KV Sandhausen landete mit 33 Kegeln Rückstand auf Rang zwei. Herbert Janisch sorgte hier mit 457 Kegeln für die Topleistung. Dritter wurde KV Rothenberger, das mit Günter Rech (462 Kegel) den besten Akteur des Tages stellte.
Michael Rappe
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=36083