Klassenfahrten der Turmschule mit Lagerfeuer, Eulen und Burgmauern
(fwu – 12.4.25) Für die vier vierten Klassen der Turmschule stand in diesem Schuljahr wieder ein ganz besonderes Ereignis an: das Landschulheim. Aufgeteilt auf zwei Jugendherbergen verbrachten die Kinder abwechslungsreiche Tage voller Spiel, Entdeckungen und neuer Erfahrungen.
Die Klassen 4a und 4b reisten nach Altleiningen. Dort wartete nicht nur die imposante Burganlage auf die Kinder, sondern auch ein Programm, das Mut und Teamgeist forderte. Bei einer spannenden Nachtwanderung wurde die Umgebung in einem neuen Licht erlebt. Besonders aufregend war das Abseilen von der Burgmauer – ein Moment, in dem viele über sich hinauswuchsen. Geländespiele stärkten das Miteinander, und am letzten Abend wurde bei einer selbst organisierten Disko ausgelassen getanzt und gefeiert.
Zeitgleich erlebten die Klassen 4c und 4d in Hochspeyer eine Reise in die Natur und Vergangenheit. Eine Eulenwanderung mit echten Tieren ließ die Kinder staunen. Im nahegelegenen Wald bauten sie mit viel Geschick Zelte und kleine Holzbauten. Ein weiterer Höhepunkt war der Tag im „Zeitalter der Kelten“, bei dem die Kinder spielerisch in die Geschichte eintauchten und den Tag am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen ließen.
Beide Gruppen erlebten, wie wichtig Gemeinschaft ist – sei es beim gemeinsamen Frühstück, beim Überwinden kleiner Ängste oder beim Organisieren des bunten Abends. Die Zeit verging für alle wie im Flug. Als es am Freitagmorgen ans Kofferpacken ging, war die Stimmung ein wenig gedrückt. Viele hätten gern noch ein paar Tage drangehängt.
Das Landschulheim war nicht nur eine Reise in neue Orte, sondern auch eine Reise zu sich selbst und zueinander. Die Kinder kehrten mit leuchtenden Augen, vielen Erinnerungen und gestärktem Zusammenhalt zurück in die Schule.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=189927