KulturNetzwerk Leimen feiert 10jähriges Bestehen – Programm am Sonntag

(k10 – 12.6.24) Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm präsentiert das KulturNetzwerk Leimen e.V. der Leimener Bevölkerung anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums am Sonntag, den 16.06.2024.

Der Tag beginnt um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Georgi-Marktplatz. An gleicher Stelle sind dann noch „PopCHORn“, der neue Chor der Liedertafel Leimen, sowie die Stadt-und Feuerwehrkapelle und die Rockband der Musikschule zu sehen und zu hören. Bei der AWO zeigen verschiedene Musikklassen der Musikschule ihr ganz spezielles Können.

Im alten Rathaus wird vierhändiges Cembalospiel mit Natalia Jakob-Arpas und Thomas Wagner dargeboten und von „VORHANG AUF“ ein kleines Theaterstück mit dem Titel „Der misslungene Verkauf“ über die Bilder des Spiegelsaals angeboten.

Im Palais Seligman dabei ist natürlich auch der Hausherr, Aaron Elias Seligmann, alias Stadtsprecher Michael Ullrich. Im Kirchgarten kann man sich bei Lounge Musik entspannen. Auch hier sind Natalia Jakob-Arpas und Thomas Wagner im Einsatz.

In der Mauritiuskirche kann man sich über die Glocken der Kirche und die Aktivitäten der Evangelischen Kirchengemeinde informieren, sowie einiges über die Geschichte des ältesten Gebäudes Leimens erfahren. Auch der Abschluss des Tages, ein Orgelkonzert mit Michael A. Müller um 18.00 Uhr findet in der Mauritiuskirche statt.

Im neuen Rathaus gibt es Bilder zu bestaunen und die Möglichkeit, sich aktiv an einer Mitmachaktion zu beteiligen. Dies geschieht unter der Federführung des Kunstvereins. Im Haus Karmel wird über das 100jährige Patrozinium der katholischen Kirchengemeinde Leimen, sowie, neben einigen anderem, auch über das Haus selbst Wissenswertes zu erfahren sein.

Das quer, Quartiermanagement, gegenüber dem alten Rathaus, wird Anlauf – und Infopoint sein, sowie mit einem Begegnungscafe und mit Gesprächen über den Gartenzaun aufwarten. In der Stadtbücherei findet das Kinderprogramm statt. Da wird gebastelt mit der DLRG Jugend, es wird gespielt und vorgelesen mit Mitarbeitern der Stadtbücherei. Auch ein Zauberer, Volker Rudolph, wird das kleine Publikum mit seinen Zaubereien und mit Ballonbasteleien erfreuen.

In der Bruckerschen Mühle geht es in die Vergangenheit, der Besitzer Dietmar Cramer kann da einiges erzählen. Neben diesen Programmpunkten erwarten die Besucher noch einige Ausstellungen und Führungen, sowie auch Essen und Trinken, über die das KulturNetzwerk Leimen e.V. in den nächsten Wochen weiter berichten wird.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=179318

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Autoglas300x120

Woesch 300x120
Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Gallery

19620-Hochwasser-14 19620-Hochwasser-13 19620-Hochwasser-12 19620-Hochwasser-11 19620-Hochwasser-10 19620-Hochwasser-9 19620-Hochwasser-8 19620-Hochwasser-7 19620-Hochwasser-6
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen