Leserbrief Michael Wagenblass zu „rote Linien, blaue Linien“
(mw – 21.9.17) Als kommunalpolitisch interessierter Bürger Leimens mache ich mit seit geraumer Zeit Gedanken zur umstrittene Bebauung des Rathausplatzes. Nun hat die Leimener Verwaltung (still, heimlich und leise ?) das Ausmaß desFesthallen-/ Hotelgebäudes mit den erwähnten blauen Linien auf dem Platz dargestellt.
Warum hat man dies nicht publiziert; so hätte sich jeder interessierte Weinkerwe-Besucher ein Bild von den gigantischen Grundmaßen des Komplexes, welche weit in den Schulhof der angrenzenden Schule hineinreichen, machen können. Das angrenzende, vor wenigen Jahren wunderschön restaurierte, alte Rathaus verkommt daduch eher zum maltretierten Nebenschauplatz. Hiermit wird – nicht nur nach meiner Meinung – die „Rote Linie“ sprichwörtlich weit überschritten.
Hätte man diese Markierungen, um Klarheit zu schaffen, schon viel früher angebracht: Der Leimener Gemeinderat (besonders die Befürworter des Festhallenprojekts aus den beiden großen Parteien…) hätte dies bei einer Besichtigung wirklich und auch nachhaltig zum Umdenken gebracht. So kann man nur jedem Leimener Bürger raten, das oben geschriebene nun selbst zu beurteilen, um dann am kommenden Sonntag mit einem JA ! der Empfehlung der Leimener Bürgerinitiative zu folgen.
Michael Wagenblass, Leimen
Hinweis der Redaktion zu Leserbriefen und Stellungnahmen: Leserbriefe und Stellungnahmen geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder und NICHT die Meinung der Redaktion, die sich den Inhalt solcher Meinungsäußerungen auch nicht zu eigen macht. Grundsätzlich veröffentlichen wir alle Leserbriefe mit eindeutigem Lokalbezug, deren Inhalt nicht strafrechtlich relevant ist. Weitere Leserbriefe finden Sie in der ensprechenden Rubrik Leserbriefe
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=96341