Nach vielen Schaltkästen und Schildern: Jetzt Partnerschaftstafel in St. Ilgen beschmiert
(fwu – 26.3.15) Es ist ein altes Sprichwort, aber es gilt noch immer: „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände“. Nur dass aus es heutzutage vermehrt Schilder, Tafeln und Hauswände trifft und leider kein Ende absehbar ist. Es gibt immer wieder Menschen, die keinerlei Rücksicht auf die Gemeinschaft nehmen und das, was anderen wertvoll ist, durch üble Schmiereien beschädigten. Einen Sinn kann man darin nicht sehen – ob „181“ oder anderer Quatsch – das schnelle Dahingekritzel hat nur den Sinn, etwas zu verunstalten.
Echte, handwerklich gut gemachte Graffitis sind längst zu einer anerkannten Kunstform geworden und können sehr dekorativ sein. Das, was die asozialen Elemente auf dem Schild der Partnerschaft St. Ilgen – Tigy hinterlassen haben, ist jedoch wirklich nur eine ekelige Schmiererei. Schön wäre es, würde man den oder die Täter/innen erwischen und sie zu einem längeren Arbeitseinsatz bei der Beseitigung solcher Schmiereien verdonnern, damit sie einmal selbst erleben, wie aufwändig die Beseitigung der Beschädigung ist, sofern überhaupt möglich. Auf dem Parnerschaftsschild blieb jedenfalls trotz sofortiger Reinigung ein deutlich sichtbarer Grauschleier zurück, wie Michael Hess von der Partnerschaft St. Ilgen-Tigy berichtete.
Wer Hinweise auf den/die Täter/in hat, möge sich bitte an den Polizeiposten Leimen wenden.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=61334