Neue Wege für Ausbildungssuchende: Speed Dating auf dem Campus Leimen
Am 29.05.2019 fand auf dem Campus Leimen ein Speed Dating erstmals in Kooperation mehrerer Partner statt. Für das gemeinsame Speed Dating des Projekts „Bürgerliches Engagement Zukunft“ (BEZ), der Wirtschaftsförderung der Stadt Leimen, der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis konnten sich 5 Arbeitgeber begeistern: Vom Zahnmedizinischer Fachangestellter über Fachkraft Lagerlogistik bis zum kaufmännischen Bereich sind Ausbildungsstellen zu vergeben.
Jeder Arbeitgeber hatte die Chance seine Bewerber und Bewerberinnen jeweils 15 Minuten zu interviewen. Begleitet wurde das Speed Dating vor Ort am Campus Leimen durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Jobcenters und der Agentur für Arbeit.
Ziel war es Jugendliche zu fördern und zu motivieren sowie letztlich zu integrieren. Dabei setzt das Jobcenter auf Arbeitgeber aus Leimen und Umgebung. „Im Gegensatz zu den Berufsmessen, die auf Quantität setzen, wollten wir eine Veranstaltung schaffen, die es schafft Jugendliche qualitativ passend in Ausbildungen zu integrieren.“ So Frau Saltik-Perez, stellvertretende Teamleiterin des Ausbildungsteams im Jobcenter.
Hierzu wurden die Jugendlichen bereits einen Tag zuvor durch das Jobcenter in die Räumlichkeiten des Campus Leimen eingeladen, um sie auf das Speed Dating vorzubereiten. Hier zeigte sich auch wer wirklich die Bereit-schaft hatte teilzunehmen: Von den 36 eingeladenen jungen Erwachsenen erschienen 23 zum Vorbereitungstag.
Am 29.05.2019 konnten die Arbeitgeber dann Ihre potentiellen neuen Azubis näher kennenlernen: insgesamt wurden 24 Vorstellungsgespräche geführt.
Zwei Arbeitgeber vereinbarten direkt weitere Gesprächstermine und Probearbeitstage mit der Perspektive einen Ausbildungsvertrag anzubieten. So konnten an diesem Tag bereits elf Bewerber und Bewerberinnen mit einem konkreten Angebot nach Hause gehen.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, so dass sich die Beteiligten eine weitere Veranstaltung dieser Art gut vorstellen können.
Frank Timmers von der Stadt Leimen zeigte sich sehr zufrieden über den Erfolg der Veranstaltung. „Als Wirtschaftsförderer weiß ich natürlich, dass viele Unternehmen dringend Fachkräfte und gut vorbereitete Auszubildende suchen. Daher möchten wir als Stadt jede Möglichkeit, Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen, unterstützen.“ Er bedankte sich bei allen Beteiligten des Jobcenters, der Agentur für Arbeit und insbesondere Herrn Wolfgang Sohler vom BEZ für das Engagement.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=119227