„Neues wagen!“: Christiane und Holger Mattheier nach Bayern umgezogen
(fwu – 14.4.20) Zwei der präsentesten Leimener Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sind in der letzten Woche nach München umgezogen und hinterlassen im Leimener Vereinsleben und der Lokalpolitik deutliche Lücken.
Christiane Mattheier war SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Gemeinderätin, aktiv als Vorsitzende der Liedertafel und Mitglied des Gospelchores. Dazu engagiert bei der Lokalen Agenda, wo sie auch ihren letzten öffentlichen Auftritt beim Frauenspaziergang Mitte März absolvierte.
Holger Glatzel-Mattheier war Vorsitzender des KulturNetzwerks Leimen e.V. und Kassier der SPD Leimen. Seine berufliche Veränderung war Grund für den Umzug nach München, wo er eine neue Stelle bei der SAP in Hallbergmoos bei München übernimmt.
Im Gemeinderat folgt auf Christiane Mattheier als Nachrückerin Ursula Baumann, die jedoch keine Unbekannte ist und schon im letzen Gemeinderat saß. Sie übernimmt auch Mattheiers Sitz im Technischen Ausschuss, im Ausschuss für Umwelt und Verkehr und im Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsbau-Gesellschaft. Sie übernimmt auch den SPD-Platz im Ausschuss für Kultur, Schule, Soziales und Sport aus dem Stadtrat Dietrich Unverfehrt ausscheidet, der dafür in den Verwaltungsausschuss wechselt. Den Vorsitz im SPD-Ortsverband übernimmt die jüngste Gemeinderätin Lisa-Marie Werner, die so bereits in jungen Jahren zu einer prägenden Figur der Leimener Lokalpolitik wird.
Bei der Liedertafel übernimmt die bisherige 2. Vorsitzende Ursula Letz die Geschäfte des Vereines.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=129774