Paradies für Handarbeiten: Erfolgreiches 3. Kurpfälzer Wollfest mit breitem Angebot
(fwu – 27.3.17) Immerhin wieder knapp zwei Dutzend Aussteller hatten sich am Wochenende im evangelischen Philipp-Melanchthonhaus in Leimen eingefunden und zeigten auf ihren kleinen Ständen im großen Saal und im Untergeschoss ein breites Spektrum an Basismaterialien zum Handarbeiten. Dieses umfasste Pflanzen- und/oder handgefärbte Wolle verschiedener Manufakturen, Knöpfe aus Naturmaterialien, Strick- und Häkelnadeln, Spinnräder und Spinnfasern, alles rund ums Filzen, ungewöhnliche Fasern aus Banane, Soja oder Seide. Naturseifen, Körperöle und selbstgemachte Badezusätze rundeten das Programm ab.
Auch wer nicht unbedingt selbst mit dem Handarbeiten beginnen wollte und nur ein schönes Geschenk suchte, wurde fündig: Kochschürzen, Taschen, Buttons und vielerlei Accessoires waren im Angebot. Auf dem Wege zum erfolgreichen oder erfolgreicheren Handwerken unterstützten eine ganze Reihe von Workshops die meist weiblichen Besucherinnen der Veranstaltung.
Ob Weben, Nassfilzen, Nadelbinden, Spinnen, Stricken oder Färben – die praktischen Vorführungen waren spannend und spätestens beim selbst Ausprobieren merkte frau, dass Spinnen eine Handwerkskunst ist, die mühsam erlernt werden muss. Insoweit kann der freudige Ausruf „Jetzt spinnt sie!“ auch ein echtes Lob und Erfolgserlebnis sein.
Für das leibliche Wohl der Besucherinnen sorgten im Untergeschoss des Gemeindehauses die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Naturfreunde Leimen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=89643