Possenreisser KifüKi Uraufführung: „Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück“
Am Sonntag kam es im ev. Gemeindesaal in Gauangelloch zur Uraufführung des neuen Stückes „Ophelia und die Schublade vom verlorenen Glück“ durch die Kinder – Schauspielgruppe der Possenreisser.
Mit Hingabe und Begeisterung spielten hier Kinder für Kinder (KifüKi) und boten eine wirklich sehenswerte Vorstellung. Absolut textsicher und auch improvisationsfähig, wenn die Kinder im Publikum plötzlich in die Handlung des Stückes eingriffen, spielten sie sich souverän durch das Programm.
Der böse Zauberer Zaramba (Annemarie Zuber) bekommt immer plötzliche Zahnschmerzen, wenn der Name der guten Fee erwähnt wird. Dieses wurde von den kleinen Zuschauern natürlich begeistert aufgenommen und aktiv verwendet! „Ophelia, Ophelia!“ wurde auch an den Stellen aus dem kindlichen Publikum gerufen, wo es die Handlung nicht vorsieht. Doch kein Grund zur Panik für die Schauspieler. Obwohl dies erst die Uraufführung war, spielten sie routiniert weiter. Der Aufwand für das Lernen der Rollen und Texte und die Proben dürfte immens gewesen sein und hat sich ausgezahlt.
Lediglich die zwei Schloßdiener hatten es mit den Texten etwas einfacher. Sie wurden in Esel verwandelt und durften mit ihren reichlichen Textbeiträgen und Kommentaren zu den Ereignissen („I-Ahh, I-Ahh!“) beitragen. Sehr zur Freude der zuschauenden Kinder, die immer genau wußten, was jedes einzelne „I-Ahh“ an jeder Stelle der Handlung wohl zu bedeuten hatte.
Ein Kurzvideo finden Sie <hier>. Das Stück wird am 3. + 4. Dezember in Mauer erneut aufgeführt <Plakat>
Zum Inhalt des Stückes: „Alle in Plunderland sind auf der Suche nach einer geheimnisvollen Schublade, von der man nur weiß, dass man nicht weiß, wo sie ist und wie man sie öffnet. Was man sicher zu wissen glaubt ist, der Zauberer Zaramba besitzt sie und in ihr ist das verlorene Glück zu finden. Doch was ist das „verlorene Glück“? Für jeden scheint es etwas anderes zu bedeuten.
Auf der Suche nach der Schublade vom verlorenen Glück ist so manches Abenteuer zu bestehen…… In modernen Zeiten verhalten sich auch Prinzessinen nicht so, wie man es in „normalen“ Märchen erwartet….. Dazu gibt es Lachen, Weinen, Freude, Entsetzen, Zorn, Liebe, Böses und viel Spannung…. Alles kommt zum guten Ende, aber anders als erwartet. Denn das verlorene Glück ist…. etwas Wunderbares.“
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=9512
Vielen lieben Dank für den super Bericht.
GLG die Possenreisser und im besonderen die kleinen Schauspieler.