Entwicklungs-Programm Ländlicher Raum – Ausschreibung 2026
(atz – 9.6.25) Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat die Programmausschreibung 2026 für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) veröffentlicht. Der Rhein-Neckar-Kreis ruft Kommunen dazu auf, sich frühzeitig zu beteiligen. Förderanträge können bis zum 30. September 2025 beim zuständigen Regierungspräsidium eingereicht werden.
Im Programmjahr 2025 profitierten sieben Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis von einer Gesamtfördersumme von über 1,46 Millionen Euro. Damit wurden voraussichtlich rund 6,4 Millionen Euro an Gesamtinvestitionen ausgelöst.
Ziel des ELR ist es, mit Hilfe von Zuschüssen nachhaltige Entwicklungen im Ländlichen Raum zu fördern – insbesondere in den Bereichen Innenentwicklung/Wohnen, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen.
Förderfähig sind sowohl kommunale als auch private und gewerbliche Projekte. Die Voraussetzung: Die betreffende Kommune liegt laut Landesentwicklungsplan (LEP 2002) im ländlichen Raum oder wurde als ländlich geprägt eingestuft.
Im Rhein-Neckar-Kreis steht Frau Barbara Schäuble von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung für Rückfragen zur Verfügung (E-Mail: [email protected], Tel.: 06221/522-2501). Weitere Informationen sind abrufbar unter www.deinfoerderprojekt.de.
Minister Peter Hauk betont den fortlaufenden Erfolg des Programms, das seit über 30 Jahren gezielt ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in ländlich geprägte Räume setzt.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=191934