Rundblick von Sandhausens höchstem Punkt – Kirchturm wird für 165.000€ saniert
(fwu – 30.3.17) Es gibt eine Stelle in Sandhausen, von der man bei schönem Wetter einen wundervollen Ausblick auf die Gemeinde und die gesamte Umgebung bis hin zu den Pfälzer Bergen hat. Leider ist diese Stelle aber nicht öffentlich zugänglich. Es handelt sich dabei nämlich um den ca. 40 m hohen Kirchturm der katholischen Dreifaltigkeitskirche, die die jüngste der Sandhäuser Kirchen ist.
Allerdings ist sie auch schon nunmehr 50 Jahre alt und zeigt daher auch bereits die ersten Mängel, die saniert werden müssen. So wurde bereits die Verglasung auf der Westseite des Kirchengebäudes erneuert und Risse und lose Dichtungen der Fenster im Chorraum saniert. Momentan steht die Beseitigung von Schäden an den Betonflächen des freistehenden Kirchturmes an. Außerdem ist die Glockenstube sanierungsbedürftig und die dreiseitige Uhrenanlage an der Kirchturmspitze muss ebenfalls überholt werden. Um diese Arbeiten zu ermöglichen, ist der Kirchturm derzeit mit einem 18-stöckigen Gerüst umgeben.
Die Kosten für die Sanierung des Kirchturmes liegen bei ca. 165.000 €, von denen 45.000 € aus den hierfür gebildeten Rücklagen der großen Seelsorgeeinheit und der Löwenanteil aus verschiedenen Fördertöpfen der katholischen Kirche stammen. Insgesamt ca. 10.000 € hofft Pfarrer Arul Lourdu über Spenden für die Sanierung gewinnen zu können.
Da so eine gute Gelegenheit Sandhausen von oben zu betrachten nicht alle Tage geboten wird, haben wir bei bester Weitsicht ein Video von oben gedreht, um unseren Leserinnen und Lesern diesen erhöhten Überblick ebenfalls bieten zu können. Viel Spaß!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=89741
Und die Kirche hat nicht versucht die Gemeinde Sandhausen um einen Zuschuss anzubetteln? Oder war der Gemeinderat standhaft?