Seniorentanz: Hort-Kinder singen – Verdienstvolle Mitarbeit gewürdigt
Einmal im Monat findet im Bürgersaal in der Nußlocher Straße in Leimen am frühen Nachmittag der Seniorentanz statt. Auch bei Seniorinnen und Senioren aus den Nachbargemeinden eine überaus beliebte Veranstaltung.
Zum letzten Seniorentanz des laufenden Jahres begrüßte nach Kaffee und Kuchen Hauptamtsleiter Ralf Berggold die zahlreichen Anwesenden und kündigte eine Überraschung an. Die Hort-Kinder der Turmschule wurden angekündigt und erschienen in Begleitung ihre Erzieherinnen, um die Veranstaltung mit einigen Weihnachtsliedern musikalisch zu untermalen.
Natürlich durfte auch hier das Lieblingslied aller Kinder, der zur Weihnachtszeiten unvermeidliche Gassenhauer „Die Weihnachtsbäckerei“, nicht fehlen.
Als Dank für soviel Engagement gab es von „Weihnachtsmann“ Jürgen Kohr, der mit einer sehr eigenwilligen Barttracht auftrat und „Engelchen“ (oder Christkind?) Alina Kaltenmaier ein paar kleine Süßigkeiten, die auch alle Seniorinnen und Senioren aus der Hand des Weihnachtsduos, das von Tisch zu Tisch ging, erhielten.
Seniorentanz – Helfer gewürdigt
Ralf Berggold bedankte sich im Namen von Oberbürgermeister Wolfgang Ernst und der Stadt Leimen bei denen, die seit Jahren diese Veranstaltung ermöglichen und mit ehrenamtlicher Tätigkeit unterstützen und überreichte den Damen einen Blumenstrauß und den Herren ein Weinpräsent.
Anschließend spielte der musikalische Lokalmatador Ralf Leny zum Tanze auf, was dann den leider immer und wohl überall herrschenden Männermangel in dieser Disziplin offenbarte. Dies ist daher auch als Aufruf an das männliche Geschlecht zu verstehen, den Seniorentanz verstärkt zu besuchen..
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=43264