Stellungnahme Wolfgang Müller: Unerträglicher Brennpunkt
Vor dem „Maximum Nightclub“ und dem Brautmodengeschäft „Fabelhafte Träume“ hat es sich ausgeträumt, denn dort brennen auf dem Boden, zwischen massiven Blutlachen, Kerzen für den dort Samstagfrüh Erstochenen. Und nicht zum ersten Mal war der Ort Schauplatz brutalster Gewalt. Was ist aus diesem alten, beschaulichen Leimener Quartier geworden?
Über viele Jahrzehnte war es für Generationen die kommunikative Drehscheibe: mit dem Gasthaus „Zum Erbprinzen“ und dem beliebten Leimener Kino daneben. Heute ist das gesamte Areal ein Hort von Kriminalität, Drogenumschlag und heimlicher Prostitution. Wir finden dort zudem überbelegte, illegale Wohnungsnutzungen. Kündigungen finden keinen Widerhall und auch der Eigentümer scheint mit seinem Latein am Ende zu sein. Und unsere „Willkommenskultur“ endet zwischen Bergen von Müll, vermüllten „Wohnräumen“ und gewaltigen selbstverschuldeten Ungezieferproblemen.
Auch massive Anliegerbeschwerden über Lärm, Unrat und Gestank finden kein Gehör, im Gegenteil die Situation der Unerträglichkeit verschärft sich von Tag zu Tag.
Hier ist Leimens sozialer, hygienischer und krimineller Brennpunkt Nummer 1 und dies mitten in der Stadt.
Warum finden Eigentümer, Gesundheitsbehörden und öffentliche Hand nicht zusammen, um diesen mehr als maroden und nicht mehr sanierbaren Gebäudekomplex der Abrissbirne und einem Investor und damit einer städtebaulich verträglichen Neubebauung zuzuführen. Dies wäre ein echter „Bürgerentscheid“, um alle Problemen zu lösen und eine Wohltat für die Menschen und unsere Innenstadt.
Wolfgang Müller, Altstadtrat, Leimen
Hinweis der Redaktion zu Leserbriefen und Stellungnahmen: Leserbriefe und Stellungnahmen geben die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder und NICHT die Meinung der Redaktion, die sich den Inhalt solcher Meinungsäußerungen auch nicht zu eigen macht. Grundsätzlich veröffentlichen wir alle Leserbriefe mit eindeutigem Lokalbezug, deren Inhalt nicht strafrechtlich relevant ist. Weitere Leserbriefe finden Sie in der ensprechenden Rubrik Leserbriefe
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=96669