SVS: Alexander Riemann vom VfB Stuttgart ist dritter Neuzugang
(sim). Nach Nicky Adler (Wacker Burghausen) und Timo Achenbach (Alemannia Aachen) hat Zweiligaaufsteiger SV Sandhausen mit Alexander Riemann vom VfB Stuttgart den dritten Neuzugang verpflichtet. Der 20-jährige, pfeilschnelle Offensivakteur, der Rechts und Links eingesetzt werden kann, hat bis 30. Juni 2014 beim VfB Stuttgart noch einen Lizenzvertrag und wurde deshalb für die bevorstehende Saison, also bis 30. Juni 2013 vom Bundesligisten ausgeliehen.
„Auf einer fairen Basis konnten wir dieses Leihgeschäft mit dem VfB abwickeln, sodass der frühere Juniorennationalspieler bei uns in der zweiten Liga seinen nächsten Schritt machen kann“, wie Geschäftsführer Otmar Schork erwähnt. Noch als A-Jugendlicher hat Alexander Riemann seine Feuertaufe in der zweiten VfB-Garnitur in der Saison 2010/11 erlebt (20 Begegnungen) und kam jetzt in seinem ersten Aktivenjahr 2011/12 in 34 der insgesamt 38 Punktespiele zum Einsatz, um in diesem jungen Alter somit bereits 54 Drittligapaarungen aufweisen zu können. Bereits als B-Junior zog es den aus Mühldorf am Inn stammenden Blondschopf in Schwäbische.
Gerd Dais: „Alexander hat eine sehr gute Saison gespielt, sich in der dritten Liga auf Anhieb etabliert und besitzt eine hohe Grundschnelligkeit“. Gerade für Konterspiele ist er deshalb prädestiniert. „Ich traue ihm eine Bundesligakarriere ohne weiteres zu“, ist der SV-Trainer von seinem dritten Neuzugang überzeugt.
Zwei Akteure, deren Verträge ausgelaufen sind und mit denen der SV Sandhausen nicht mehr plant, sind zwischenzeitlich bei anderen Vereinen untergekommen. Während Jan Andre Sievers zu Fortuna Köln wechseln wird, unternimmt Michael Schick beim bisherigen Ligakonkurrenten SV Wacker Burghausen einen weiteren Versuch in der dritten Liga Fuß zu fassen. Adriano Grimaldi, der nur ausgeliehen war, kehrt im Übrigen zu seinem Stammverein Fortuna Düsseldorf zurück.
Sein Trainingslager wird der SV Sandhausen von Montag, 16. bis Freitag, 20. Juli in der hessischen Sportschule Grünberg, genau wie im Vorjahr, absolvieren. Zuvor gibt es zwei Tage zuvor am 14. Juli noch einen Test gegen VfB Stuttgart II in der Kurpfalz, wobei der Spielort noch festgelegt werden muss. Im Übrigen sind die Freundschaftsbegegnungen bis einschließlich 1.Juli allesamt abgeschlossen. „Bis zu diesem Zeitpunkt möchten wir uns während der harten Vorbereitungsphase gegen unterklassige Teams entsprechend einspielen“, wie Trainer Gerd Dais erläutert. Nach dem Auftakt am Sonntag, 24. Juli (17 Uhr) beim FC Bad. St. Ilgen, folgt am Freitag, 29. Juni (19 Uhr) die Partie gegen eine Dielheimer Auswahl mit den Vereinen DJK Balzfeld, SG Horrenberg und SG Dielheim auf dem Platz der DJK Balzfeld. Am Samstag, 30. Juni (17 Uhr) ist der TSV Dürrenbüchig (Fußballkreis Bruchsal) der Gastgeber, wobei der Austragungsort im Raum Bretten noch festgelegt werden muss. Letztendlich wird am Sonntag, 1. Juli um 17 Uhr bei der SpVgg Hainstadt, einem Buchener Stadtteilverein, gespielt.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=18063