Tag der Deutschen Einheit – Sehr gut besuchtes „Fescht“ der Sandhäuser SPD
(fwu – 5.10.23) Am Tag der Deutschen Einheit in Sandhausen noch sommerhafte 26°. Wann gab es das zuletzt? Zumindest freute sich der SPD Ortsvereinsvorsitzende Thorsten Krämer sehr über den guten Zuspruch, den das Fest zur deutschen Einheit bei diesem Kaiserwetter bereits ab Beginn am Vormittag erfahren konnte. Auch Bürgermeister Hakan Günes, der gerade seinen 30. Geburtstag feiern konnte, schaute herein und besuchte dieses schöne Fest der Sandhäuser SPD.
Zusehends fühlten sich die Tischreihen in Erwartung der nicht nur in Sandhausen besonders beliebten „Kraft und Kraftin“, die ab 15 Uhr auf unnachahmliche Art mit Schlagern, Rock und Pop von den 60ern bis in die Neuzeit das Publikum bestens unterhielten.
Auch die SPD-Kreisvorsitzende Andrea Schröder Ritzau und der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci ließen es sich nicht nehmen, dieses einzige Fest („Fescht“) zur deutschen Einheit in der Region ihre Aufwartung zu machen.
An den Ständen herrschte Hochbetrieb und die ehrenamtlichen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Es wurde dabei auch vom SPD-Ortsverein aus der Nachbarstadt Leimen von der Vorsitzenden Lisa-Marie Werner und Kassierer Florian Mattheier verstärkt.
Zwar färbte sich der Himmel am späten Nachmittag langsam aber sicher immer dunkler, aber wie Kraft anmerkte, war weiterhin gutes, wenn auch etwas windiges Wetter für Sandhausen gebucht und alle wetterlichen Unbilden würden bestimmt weiterziehen in Richtung Kraichgau (über Nussloch). Zwar behielt er mit dieser optimistischen Annahme nicht Recht, aber die SPD Sandhausen konnte sich trotzdem wieder über hervorragenden Zulauf und ein äußerst gelungenes Fest freuen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=168611