VfB Leimen II – Meister und Aufsteiger in die B-Klasse

(vfb-s) Die Vorzeichen waren klar: mit einem Sieg steht der VfB Leimen II mit einem Bein in der B-Klasse. Lässt allerdings der FC Frauenweiler gleichzeitig gegen den FC Schatthausen Punkte liegen, steht die Lerma-Truppe zwei Spieltage vor dem Ende als Meister der C-Klasse 2012 fest.

Und die Mannschaft ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, dass man diesen Dreier gegen den Tabellendritten einfahren wollte. Walldorf kam mit ordentlich Rückenwind ins Otto-Hoog-Stadion. Immerhin hatten sie in der Rückrunde bisher kein Spiel verloren und konnten sich bei einem Sieg sogar noch leichte Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen. Leimen war also gewarnt.

An das Hinspiel in Walldorf konnte sich jeder noch gut erinnern. Leimen hatte das Spitzenspiel in Frauenweiler zwar vor Augen, aber noch nicht in den Köpfen, lieferte eine tolle Leistung ab und sackte drei hochverdiente Punkte ein.

Das Rückspiel begann nun wunschgemäß für den VfB. Es wurde direkt Druck auf die Abwehr des VfR aufgebaut und den ersten Abstimmungsfehler in der Defensive der Gäste nutzte Kalischko zur frühen 1:0-Führung.

Besser hätte das Spiel kaum beginnen können. Leimen besaß von Anfang an die nötige Ruhe bei Ballbesitz. Keiner ließ sich zu unnötigen, riskanten Fehlpässen im Spielaufbau verleiten und doch erspielte sich der Gastgeber schon in der Anfangsphase mehrere gute Chancen.

Nach noch nicht einmal 20 Minuten schnürte Kalischko seinen vierten Doppelpack der Saison. Sein erster Schuss wurde zwar noch geblockt, aber im Nachsetzen versenkte er das Leder im VfR-Tor.

Der VfB lieferte in den folgenden Minuten eine seine besten Saisonleistungen ab. Walldorf hielt allerdings dagegen und ließ sein technisches Können immer wieder aufblitzen. Die sich nun – aufgrund der Leimener Spielfreude – ergebenden Räume im Mittelfeld wussten die Gäste geschickt zu nutzen. Jedoch war die Abwehr um die Innenverteidiger Schlosser und Christian Wolf wieder einmal hellwach und beendete die meisten Angriffe von Walldorf noch vor der Strafraumgrenze.

Bereits vor der Pause konnte Leimen dann auf 3:0 erhöhen. Ullrich nutzte die sich ergebende Chance für seinen Treffer gewohnt sicher.

Nach der Pause veränderte sich das Bild aus der ersten Hälfte kaum. Leimen hatte zwar nicht mehr ganz so viel Zug zum Tor, war aber weiter klar überlegen. Bereits kurz nach dem Wiederanpfiff war es dann Tim Brückner, der einen weiteren VfB-Angriff mit dem 4:0 abschloss.

Leimen nahm nun von Minute zu Minute das Tempo aus seinem Spiel, ohne jedoch die Kontrolle über die Begegnung zu verlieren. Man muss dem Team an dieser Stelle einfach ein Kompliment für die bisherigen Leistungen in dieser Saison machen. Das Spiel gegen Walldorf war ein absolutes Spiegelbild dieser Runde: Leimen war um Spielkontrolle bemüht, zeigte taktisch und technisch hervorragende Leistungen und stand hinten – von einigen, wenigen Ausnahmen abgesehen – bombensicher.

Eine dieser Ausnahmen gab es auch am heutigen Tag. Christian Wolf konnte einen durchgebrochenen VfR-Stürmer nur per Foul im Strafraum am Torabschluss hindern. Den zu recht gegebenen Elfmeter verwandelte Randy Dodson mit einem kräftigen Schuss sicher.

In den letzten zehn Minuten beschränkte sich Leimen auf die Verwaltung der Führung. Die sich ergebenden Kontermöglichkeiten wurden zwar schnell und schön ausgespielt, führten aber leider nicht mehr zu weiteren Torerfolgen.

Kurz vor dem Abpfiff erfuhren die Spieler dann von der 2:4-Niederlage von Frauenweiler gegen den FC Schatthausen II. Diese Konstellation bedeutete den vorzeitigen Meistertitel für Leimen und damit den lang ersehnten Aufstieg in die B-Klasse.

Nach Spielende brachen dann auch alle Dämme. Noch auf dem Rasen des Otto-Hoog-Stadions gab es die erste von unzähligen Bierduschen. Ziel des „Anschlages“ war natürlich Meistertrainer Francisco „Chico“ Lerma. Die Mannschaft feierte ihren Erfolg ausgelassen auf dem Vereinsgelände und die Party schien zunächst kein Ende zu nehmen.

Nach ein paar Stunden verlagerte sich das Geschehen allerdings ins Zentrum von Leimen. Auf dem dort stattfindenden Frühlingsfest wurde beim Stand des VfB bis tief in die Nacht hinein weiter gefeiert, als gäbe es kein Morgen; eine Polonaise durch die Stadt und ein „Humba-Jubel“ der gesamten Mannschaft vor der Veranstaltungsbühne inklusive.

Noch während der Feierlichkeiten ließen die Spieler allerdings auch durchblicken: obwohl es in den folgenden zwei Spielen um nichts mehr geht, will man diese mit derselben Konzentration und Konsequenz wie die bisherigen 20 Saisonspiele angehen. In der Winterpause hatte sich die Mannschaft vorgenommen ohne Niederlage durch die Rückrunde zu kommen und dieses Ziel will jeder einzelne auf alle Fälle erreichen.

Die nächste Bewährungsprobe für den VfB II steht bereits vor der Tür: am kommenden Sonntag gastiert der Tabellenzweite FC Frauenweiler im Otto-Hoog-Stadion. Der FC ist der bisher einzige Gegner, der den VfB in dieser Saison schlagen konnte. Im Rückspiel soll nun, nach dem Willen des Aufsteigers, alles anders laufen und die Punkte beim letzten Heimspiel der Saison in Leimen bleiben.

 

Aufstellung
Steiger – Vogel, Schlosser, C. Wolf, S. Wolf – Nazarenus, S. Skowronek – Brückner, T. Selzer, Kalischko – Ullrich

 

Wechsel
N. Selzer für Schlosser; 52. Min.
Mallok für T. Selzer; 70. Min.
Glatting für Ullrich; 75. Min.
 
Tore
1:0 Kalischko; 2. Min.
2:0 Kalischko; 16. Min.
3:0 Ullrich; 38. Min.
4:0 Brückner; 55. Min,
4:1 Dadson (FE); 80. Min.

 

-Steiger, 14.5.2012-

 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=18068

Kommentare sind geschlossen

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Spargelhof Köllner Logo 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Autoglas300x120

Gallery

Mei-2 Mei-6 Mei-3 Mei-7 Mei-8 Mei-4 Mei-5 Mei-1 21086-Anton-Mei-Angebote-5

Werbung

Letzte Fotoserie:

Mei-2 Mei-6 Mei-3 Mei-7 Mei-8 Mei-4

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen