Vogelausstellung Sandhausen: Marco Linggs Nordischer Dompfaff bester Vogel der Schau
(fwu – 20.10.16) Der Herbst ist klassischerweise die Zeit der Ausstellungen bei den Vogel- und Kleintierzüchtern. Eine besonders schöne und aufwendig gestaltete Vogelschau findet alljährlich bei den Vogelfreunden in Sandhausen statt, die in der dortigen Halle der Kleintierzüchter gegenüber dem Waldfestplatz stattfindet.
Das Besondere an dieser Ausstellung sind die jährlich neu arrangierten großen Vogelvolieren, in denen mit vielen frisch geschlagenen großen Ästen mit Blättern versucht wird, den natürlichen Lebensraum der Vögel nachzuempfinden. Dieses wird von den vielen Zuschauern als deutlich attraktiver empfunden, als die übliche Art und Weise der Ausstellung von jeweils einem Vogel in einem kleinen, speziellen Ausstellungskäfig.
Die Kleinkäfige werden von den Sandhäuser Vogelzüchter natürlich ebenfalls genutzt, dominieren allerdings nicht den Stil der Ausstellung. Sie sind bei den Fachleuten unter den Ausstellungsbesuchern besonders beliebt, da man hier die einzelnen Vögel besonders genau unter die Lupe nehmen und sie im Detail bewerten kann.
Neben heimischen Vogelarten werden auch seltene Exoten gezeigt, bei denen besonders die Weichfresser – so werden die Insektenfresser genannt – ganz erhebliche Anforderungen an den Züchter stellen. Zu den ausgestellten Exoten gehörten zum Beispiel die Natalrötel aus Südafrika oder der Orangenbauch Blattvogel aus Südasien, der besonders farbenfroh daherkommt und über blaue, rote oder gelbe Farbflecke verfügt.
Als bester Waldvogel und auch bester Vogel der gesamten Schau wurde von den Preisrichtern ein nordischer Dom Pfaff von Marco Lingg ausgezeichnet.
Auch an diesem Wochenende können wieder eine Vogel- und eine Kleintierausstellung besucht werden. Diese findet in Leimen in der Halle der Kleintierzüchter (beim XXL Gasthaus) und in Nußloch in der Halle der Kleintierzüchter statt
(alle Veranstaltungen vom Wochenende finden Sie im Terminkalender)
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=84888