Wenn der Löwe abends brüllt –
Dein exklusiver Zoo-Moment

Hört sich das Brüllen eines Löwen in einem besucherleeren Zoo anders an? Gäste der Abendführungen haben die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu erhalten. (Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg)
(fwu – 29.3.25) Wenn sich abends die letzten Besucher vom Zoo Heidelberg verabschieden und die Durchsage ertönt, dass der Zoo nun schließt, beginnt für manche erst das eigentliche Abenteuer. Denn wer neugierig ist, was nach Feierabend bei den Tieren so los ist, hat ab dem 11. April 2025 wieder die Chance auf ein ganz besonderes Erlebnis: Die beliebten Abendführungen kehren zurück.
Immer am zweiten Freitag im Monat – und im April und Mai sogar zusätzlich an ausgewählten Samstagen – können Besucher ab 12 Jahren gemeinsam mit einem erfahrenen Zoo-Ranger in die ruhige, fast magische Atmosphäre des abendlichen Zoos eintauchen. Wenn das Gelände langsam in warmes Dämmerlicht getaucht wird, wirken die Wege zwischen den Gehegen ganz anders als tagsüber.
Statt Stimmengewirr und Kinderlachen hört man nun das Rascheln im Gebüsch, das Gurren exotischer Vögel oder das Brummen eines Löwen, der in der Abendstille viel eindrucksvoller klingt. Genau diese besonderen Eindrücke machen die Abendführung so einzigartig. In kleinen Gruppen schlendern die Teilnehmenden durch den fast menschenleeren Zoo und erleben Tiere in einer völlig neuen Stimmung.
Einige Arten werden erst in der Dämmerung richtig aktiv, andere ziehen sich zurück, und wieder andere zeigen Verhalten, das man tagsüber kaum beobachten kann. Der Ranger berichtet dabei nicht nur Spannendes aus dem Alltag im Zoo, sondern bringt auch kleine Anschauungsmaterialien zum Anfassen mit – zum Beispiel ein Fellstück, eine Schlangenhaut oder einen Abdruck. Diese direkte Nähe zur Tierwelt lässt die Teilnehmer staunen, schmunzeln und immer wieder nachfragen.
Das Beste daran: Man kann alles in Ruhe genießen, ohne Hektik und Gedränge, mit offenen Ohren für die Naturgeräusche und wachen Augen für jedes Detail. Die Führungen dauern etwa 90 Minuten, beginnen jeweils um 19 Uhr und starten direkt am Zoo-Eingang. Wer sich einen Platz sichern will, sollte nicht zu lange warten, denn die Termine sind beliebt und oft schnell ausgebucht.
Tickets gibt es ganz unkompliziert online unter www.zoo-akademie.org/abendfuehrung. Und wer mit seiner Familie, einer Vereinsgruppe oder Freunden lieber einen eigenen Termin möchte, kann die Abendführung auch exklusiv buchen – einfach eine kurze Mail an tiereundnatur@zoo-heidelberg.de schicken und das Wunschdatum anfragen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=189235