
(jw – 4.7.24) Mit „Romeo und Julia“ hatte sich die Theater-AG des FEG einen der großen Klassiker der Weltliteratur vorgenommen. Das Stück wurde im Rahmen des „Sandhäuser Bühnensommers“, d.h. auf der Bühne des Waldfestplatzes, aufgeführt. Die Spielstätte barg besonderen Charme: Während das Publikum unter dem schützenden Dach saß, waren die Schauspielenden den Elementen ausgesetzt, mit […]

(ako – 3.6.24) Wenn es einen wie auch immer gearteten Generationenkonflikt gibt, in Sandhausen hat man ihn überwunden. Anders ist es nicht zu erklären, mit welcher Geschwindigkeit und Selbstverständlichkeit Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (FEG) sowie Seniorinnen und Senioren zueinander fanden, um der Zusammenkunft im großen Ratssaal des Sandhäuser Rathauses mit der Überschrift „Fit fürs […]

(jw – 27.6.24) Am Mittwoch, den 19.6.2024 fand in der 3./4. Stunde der jährliche Englisch-Vorlesewettbewerb statt. Dafür war zunächst in den fünf 6. Klassen ermittelt worden, wer am besten einen Text in der ersten Fremdsprache vorliest. Diese fünf Sechstklässlerinnen bzw. Sechstklässler traten nun also in zwei Runden gegeneinander an, um die Schulsiegerin bzw. den Schulsieger […]

(jw – 12.6.24) Im Juli 2024 geht es in Flyinge in Schweden um die Jugend-Europameisterschafts-Titel im Gespannfahren. Und der 16-jährige Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (FEG) Sandhausen und amtierende Deutsche Meister der Altersklasse U25, Philipp Stolzenberger, hat sich bereits zum dritten Mal für die Teilnahme an Jugendeuropameisterschaften qualifizieren können. Der Deutsche Bundestrainer hatte für den Sichtungsweg im […]
(jw – 6.6.24) In diesem Jahr präsentiert die Oberstufen-Theater-AG mit William Shakespeares „Romeo und Julia“ einen der ganz großen Klassiker der Weltliteratur. Geplant sind zwei Aufführungen am 24. und 26.6.2024 im Rahmen des „Sandhäuser Bühnen-Sommers“. Dieses Theater- und Kleinkunst-Festival bietet unseren jungen Akteuren Ende Juni auf dem Waldfestplatz Sandhausen eine ganz besondere Bühne. Der Kartenvorverkauf […]

(jw – 3.6.24) Ein interaktives Theaterstück zu den modernen Medien. Unterstützt durch das LKA Baden-Württemberg und in Kooperation mit der Polizei Sandhausen. Je drei 5. Klassen des Friedrich-Ebert-Gymnasiums nahmen am Mittwoch, den 15.5.2024 an zwei Vorstellungen des Theaters Q-rage in der Aula teil und durften dabei nicht nur zuschauen, sondern sich aktiv mit Fragen, eigenen […]

(jw – 24.5.24) Unkraut rupfen, Regale einräumen, Akten schreddern, Gäste empfangen, backen, Werkzeuge sortieren, bei der Inventur helfen, Pressetexte schreiben oder Listen in den Computer eingeben: Die Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen suchen eine Arbeitsstelle für einen Tag im Rahmen des Schulsozialprojekt Äthiopien. Am 26. oder 27. Juni 2024 werden die Klassen 9 ihre […]

(jw – 23.5.24) Der Titel „Where dreams come true“ hatte nicht zu viel versprochen. Was die Musik- und Tanztheater-AGs bei ihrer Tanz-, Chor- und Konzertrevue mit dem Besten aus Film und Fantasy am 14., 15. und 16. Mai 2024 auf die Bühne des FEG zauberten, war absolut einzigartig! Das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm sorgte für beste […]

(mbr – 21-5-24) Beim Bezahlen, bei der Urlaubsplanung oder beim Arzt – die Digitalisierung bestimmt zunehmend unseren Alltag. Wer wie Seniorinnen und Senioren nicht mit Computern oder Smartphones aufgewachsen ist, der sorgt sich zuweilen, vom modernen Leben abgehängt zu werden. Für die Jüngeren ist alles rund um Handys und Computer selbstverständlich, aber für Senioren können […]

(feg – 30.4.24) Fußballspiel, Konfi-Lesenacht, Omas 80-er Geburtstag mit Torte – alles muss zurückstehen, wenn es brennt! Das Feuer wartet nicht, bis man ausgeschlafen hat. Um den Ernstfall „Feuer“ zu üben, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 des Friedrich-Ebert-Gymnasiums zu nachtschlafender Zeit (für Achtklässler), d.h. schon um 9:30 Uhr am Samstag, den […]