
(kb – 28.01.2025) Am 18. und 19. Januar nahm ein Teil der Jugendleitung an einem RUND-Kurs, also einem Kurs zur realistischen Unfall- und Notfalldarstellung, in Karlsruhe teil. Zu Beginn wurde der Fokus auf die Sicherheit der Darsteller gelegt. Anschließend wurden die Symptome verschiedener Krankheitsbilder erneut besprochen, bevor es zum praktischen Teil überging. Der praktische Teil […]

(rnk – 22.1.25) Er war über Jahre das Gesicht der Feuerwehr des Rhein-Neckar-Kreises und stand den Wehren im Kreis als verlässlicher Partner zur Seite: Nun wurde Kreisbrandmeister (KBM) Udo Dentz, der gleichzeitig Leiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz war, von Landrat Stefan Dallinger in den Ruhestand verabschiedet. „Mit Udo Dentz verlieren wir einen äußerst […]

(kb, 21.01.2025) Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet knapp fünf Prozent […]

(fwu – 14.1.25) Am vergangenen Samstag stand erneut die jährliche Christbaumaktion der Feuerwehren statt, bei der die ausgedienten und am Straßenrand bereitgestellten Weihnachtsbäume kostenfrei abgeholt wurden. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass auch trotz frostiger Temperaturen die Einsatzfreude der Feuerwehrleute, ob alt oder jung, ungebrochen ist. In Leimen-Mitte waren 25 Jugendliche und 45 aktive Feuerwehrleute […]

(kb – 07.01.2025) Vergangenen Sonntag hatten die Rettungshundeteams für Wasserortung und Mantrailing der DLRG Leimen zusammen mit den Rettungshundeteams der DLRG Hemsbach die Gelegenheit, auf dem Firmengelände der Willersinn Gruppe in Heßheim zu trainieren. Das Firmengelände bietet uns die Möglichkeit, Einsatzsuchen realitätsnah zu üben. Durch das weitläufige Gelände ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, die angehenden Rettungshundeteams […]

(rnkj – 3.1.25) Seit dem 1. Januar 2025 leitet Stefanie Heck innerhalb des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz und ist zugleich neue hauptamtliche Kreisbrandmeisterin – übrigens die erste in der Geschichte des Rhein-Neckar-Kreises. Sie folgt auf den langjährigen Amtsleiter und Kreisbrandmeister Udo Dentz, der aus dem aktiven Dienst ausgeschieden ist. Heck war zuvor […]

(kb – 11.11.2024) Auch wir durften als Führungskomponente des Wasserrettungszuges 2 (WRZ2) an dieser Übung teilnehmen. Für unsere Helfer ging es bereits um 5:00 Uhr an der Unterkunft los. Gegen 6:00 Uhr erreichten wir den Treffpunkt in Wieblingen bei den Kollegen der DLRG Heidelberg sowie bei den anderen Modulen. Gemeinsam ging es in Kolonne durch […]

(mmö – 11.11.24) Zwischen 200 und 220 mal im Jahr rückt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Leimen in die Leimener Stadtteilen aus. Zum Glück nicht immer aufgrund eines Brandes. Das sind die Zahlen, die der Feuerwehrkommandant der Leimener Wehr Jochen Michels den Gästen des VdK Stammtisches präsentierte. Deutschlandweit ereignen sich rund 230.000 Brände in Wohnungen […]

(kb – 10.11.2024) Am Sonntag, den 27.10, fand im RAZ das jährliche Kürbisschnitzen der DLRG-Jugend Leimen statt. 20 begeisterte Kinder und 7 engagierte Betreuer trafen sich um 11 Uhr, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit viel Fantasie entstanden zahlreiche Kürbisse – von gruseligen Gesichtern bis hin zu kreativen Motiven war alles dabei. Am […]

(kb – 09.11.2024) Am letzten Oktoberwochenende richtete die DLRG Leimen eine Wasserortungsprüfung aus, an der sowohl ein Team der DLRG Leimen als auch zwei Teams der DLRG Bodman erfolgreich teilnahmen. Die zweitägige Prüfung fand an zwei verschiedenen Seen statt: dem Heddesheimer See und dem Wiesensee in Hemsbach. Die Prüfung bestand aus einem Gehorsamsteil und einer […]