
(13.3.25) Einen vollen Tagesplan hatte Gerd-Peter Gramlich, 1. Vorsitzender von Leimen-Aktiv im Bund der Selbstständigen, dem neuen Wirtschaftsförderer versprochen und behielt recht. Bei einer gemeinsamen Tour durch Leimen öffnete Gramlich bei insgesamt zehn Unternehmen für den neuen Ansprechpartner die Tür für einen weiteren Austausch. Insgesamt neun Stunden nahmen sich die beiden, um trotz des straffen […]

(gpg – 12.3.25) Die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin hatten auch Auswirkungen auf die 75. Mittelstandskundgebung des BDS (Bund der Selbständigen) in Schriesheim. Der eingeplante Festredner Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von „The Länd“, wurde nach Berlin zitiert und konnte nicht kommen. Für ihn eingesprungen ist Nicole Hoffmeister-Kraut, die Wirtschaftsministerin unseres Bundeslandes. Und anders als 2017, […]

(pm – 11.3.25) Bald wird Gauangelloch durch Deutsche Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Das Team von Deutsche Glasfaser möchte sowohl Kunden als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger einladen, um über die Möglichkeiten und Vorteile von Glasfaser am 12. März 2025 (Kraichgaustraße 3, 69181 Leimen) um 19:00 Uhr zu informieren. Neben den Vorzügen von Glasfaser erfahren […]

(fwu – 10.3.25) Seit Juni 2024 gibt es in Leimen eine neue Anlaufstelle für häusliche Betreuung und Alltagsbegleitung: Iwons’ Pflege und Betreuung im Alltag. Innerhalb weniger Monate hat sich das Unternehmen von Inhaberin Iwona Olczewska etabliert und erfreut sich wachsender Nachfrage. Die Kombination aus individueller Betreuung, fachlicher Kompetenz und einem herzlichen Miteinander überzeugt Kunden und […]

(hb – 10.3.25) Schmutziger Donnerstag in Dilje. Auch auf unserem Diljemer donnerstags nachmittags Wochenmarkt gab es kein Halten mehr. Aus der Nachbarschaft (Sandhausen), überm Leimbach, kamen die „Schlappgosch-Rudscha-Waggis“ zu uns. Krankheitsbedingt in kleinerer Formation, aber mit närrischem Gemüt. Die Narrenclique hatte Süßigkeiten und Blumen im Gepäck und belebte so unseren Diljemer Wochenmarkt. Eine super Überraschung […]

(rnk – 8.3.25) Die diesjährige Nadelwertholz-Submission auf dem Festplatz in der Au in Eberbach erzielte den zweithöchsten Durchschnittserlös seit 18 Jahren. Seit Dezember wurden die besten und wertvollsten Baumstämme aus Privat-, Gemeinde- und Staatswald zur Versteigerung auf dem Submissionsplatz angeliefert und auf Unterlagen säuberlich aufgereiht. Zwischen dem 17. Januar und dem 18. Februar hatten interessierte Holzkäufer […]

(jw – 6.3.25) Jedes Jahr läutet die Schulgemeinschaft des Friedrich-Ebert-Gymnasiums durch ihren traditionellen Winterbasar gemeinsam die Adventszeit ein. Am 29. November 2024 organisierten und betreuten die Schülerinnen und Schüler des FEG verschiedene Stände mit selbst hergestellten Produkten und boten kulinarische Köstlichkeiten an. Bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung standen ihnen neben den Lehrkräften viele weitere […]

(fwu – 5.3.25) Bereits Mitte Februar wurde das Leimener Traditions-Gasthaus „Brauerei Ausschank“ in der Nußlocher Straße 1, direkt gegenüber des neuen Rathauses wieder eröffnet. Es wurde seit Dezember 2011 von Gudrun und Andreas Mack geführt, die Ende letzten Jahres in den verdienten Ruhestand gingen. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestaltete sich schwierig, wie die […]

(ako – 4.3.25) Die Gemeinde Sandhausen erwirbt das Wichern-Haus in der Johann-Nikolaus-Kolb-Straße von der evangelischen Kirchengemeinde auch und vor allem mit Blick auf den Ganztags-Betreuungsanspruch ab dem Schuljahr 2026/2027: „Wir sind sehr froh, dieses Gebäude in unmittelbarer Nähe zum Schulstandort in der Kirchstraße einplanen zu können – es gibt uns für die künftigen Entwicklungen wichtigen […]

(fwu – 3.3.325) Eigentlich begann alles mit einem ärgerlichen Diebstahl: Der Werbeaufsteller der Schuhmacherei Kalischko in der Rathausstraße schräg gegenüber der Turmschule war plötzlich verschwunden/gestohlen. Das Schild diente nicht nur als Werbung für den seit 1949 bestehenden Handwerksbetrieb, sondern sorgte auch für mehr Sicherheit in der Spielstraße, in dem er verhindert, dass dort (illegal) Fahrzeuge […]