Grundwasser-Absenkung bringt Ökosysteme in´s Wanken
(fwu) Die Gewässer des Sport-Angler-Clubs Leimen und Angel-Sportvereins Leimen sind ohne Frage ökologische Nischen von besonderem Wert und als solche auch von den Naturschutzbehörden anerkannt. Die Gewässser beherbergen eine Vielzahl von Arten, – nicht nur Fische.
Im Zuge der Grundwasserabsenkung für den Bau des neuen Regenwasser-Rückhaltebeckens (Bericht Baubeginn <hier>, Bericht Grundwaser-Absenkung <hier>) fiel bisher auch der Wasserspiegel in den Kieslöchern um bis zu 40 cm, was für die ökologischen Nischen im Uferbereich bereits jetzt erhebliche Auswirkungen hat. Ein weiteres Absinken des Wasserspiegels könnte zu einem „Umkippen“ der Gesamtgewässers führen, so Gerhard Strempel, 1. Vorsitzender des SAC.
Um näher über die aktuten Gefahren für die Gewässer aufzuklären wurde vom SAC nun eine Ortsbegehung für Dienstag, den 31. Juli um 18.30 Uhr auf dem Gelände des SAC angesetzt.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=21095
Ein Umkippen der Gewässer wäre wirklich schlimm. Leider kann ich am Dienstag bei der Begehung nicht dabei sein. Ich hoffe, mein Fraktions-Chef (Ralf Frühwirt) ist dabei.
In jedem Fall würde ich mich über einen Bericht hier in LL freuen.
Ich habe gerade mit dem Wasserechtsamt im Landratsamt telefoniert. Nach der Auskunft von dort ist das Gewässer schon seit Jahren problematisch. Der zuständige Sachbearbeiter hat aber deutlich erklärt, dass die Grundwasserabsenkung aufgrund des Baus des Regerückhaltebeckens auf keinen Fall die Ursache für den sinkenden Pegelstand ist. Der See ist 600 m von der Baustelle entfernt, die Grundwasserabsenkung in der Baustelle wirke sich aber nur in einem Radius von 150 m aus.
Herzlichen Dank für die Info! Bin trotzdem gespannt, was der SAC zu berichten hat. Wichtig ist erst einmal zu klären, WAS passiert – dann muß man ggf. das WARUM ergründen.