Grußwort des OB zur Leimener Weinkerwe 2013
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
am traditionellen Kerwe-Wochenende wollen wir uns auch in Leimen wieder einige Tage des Feierns und des Frohsinns gönnen. Auch in diesem Jahr werden wieder Freunde und Bekannte aus Nah und Fern kommen, um mit uns zu feiern. Unser traditioneller Weinkerwe-Express bringt Sie wieder sicher, bequem und vor allem stilgerecht an Ihr Ziel!
Ich begrüße Sie sehr herzlich bei uns in Leimen.
Vier Tage steht Leimen wieder Kopf, es wird gefeiert, gegessen, getrunken und gelacht. Musikgruppen aus der Region spielen für uns zur Unterhaltung, zünftige Blasmusik, Rock und Schlager, für Alle ist etwas dabei. Auch die Schausteller mit ihren Karussells und Ständen tragen wieder zum Kerwe-Vergnügen bei und natürlich ist wie jedes Jahr auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Ein großes Feuerwerk wird uns sicher wieder alle verzaubern!
Ich danke Allen, die zum Gelingen unserer Weinkerwe beitragen, insbesondere den Vereinen, die mit vielen Helferinnen und Helfer wie in jedem Jahr einen wichtigen Beitrag zu unserem Fest leisten. Danken möchte ich auch der Verwaltung und den Technischen Betrieben Leimen, ohne die unsere Weinkerwe nicht möglich wäre.
Für Groß und Klein ist wieder ein attraktives Festprogramm vorbereitet. Ich lade Sie herzlich ein, mit uns zu feiern und Leimener Wein und Kurpfälzer Gemütlichkeit zu erleben.
In diesem Jahr fällt unsere Weinkerwe mit der Wahl zum Deutschen Bundestag zusammen, am 22. September, dem Kerwesonntag, wird gewählt! Um die reibungslose Erreichbarkeit zu gewährleisten, mussten wir die Wahllokale von der Turmschule in die Otto-Graf-Realschule verlegen.
Bitte gehen Sie wählen, verbinden Sie Ihren Kerwebesuch mit einem Besuch des Wahllokals in der Otto-Graf-Realschule und machen Sie von Ihrem demokratischen Wahlrecht Gebrauch, um das Sie Millionen Menschen in aller Welt beneiden.
Ich wünsche viel Vergnügen auf der Leimener Weinkerwe, seien Sie herzlich willkommen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Wolfgang Ernst
Oberbürgermeister
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=39161