Heute 18 Uhr bei „Musik in der Mauritiuskirche“: Monumentale Orgelmusik
An Menschen, die gute Orgelmusik zu schätzen wissen oder gerade dabei sind, sie für sich zu entdecken:
Ein vorgegebenes musikalisches Thema oder eine Melodie fortzuspinnen, zu verändern und zu entwickeln ist eine Kompositions – oder Improvisationstechnik, die sich schon früh in der Geschichte der Musik entwickelt. Die Variationen werden dabei manchmal nach festen, traditionellen Regeln oder auch in freier Phantasie entwickelt. Ein großer Teil auch der Orgelmusik gründet auf dieser Idee.
Bei „Musik in der Mauritiuskirche“ in Leimen am So, den 9. Februar um 18h können Sie vier Werke hören, die auf diesem Prinzip der musikalischen Variation basieren. Michael A. Müller wird in ca. 75 abwechslungsreichen Minuten auf der Orgel der ev. Mauritiuskirche Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant, Franz Liszt und sich selbst hören lassen.
Es ist die seltene Gelegenheit, die monumentale Phantasie von F. Liszt über “Ad nos, ad salutarem undam“ zu hören, ein wahres Feuerwerk an Tönen und ständig neuen Registerklängen wird Sie überraschen!
Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang erbeten!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=127183