Kegeln: Gut-Holz Sandhausen erringt ersten Sieg gegen Mörfelden
DCU 1. Bundesliga 12. Spieltag –
GH78/GW Sandhausen 1 – Olympia Mörfelden 1 5761 : 5745
(mb – 4.12.18) In einem spannenden und hoch dramatischen Spiel konnte das erste Mal gegen Olympia Mörfelden ein historischer Heimsieg erzielt werden. Dieser sehr wichtige Sieg mit zwei weiteren Pluspunkte gegen den Abstieg, ermöglichte uns nun einen 6 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz und sogleich den 7. Tabellenplatz für unsere Mannschaft.
Im Starttrio wo Woll, Dundic und Bittenbring zum Einsatz kamen, wurde ein geringer Vorsprung von 17 Kegel schon herausgespielt, der sich wie am Schluss zeigte, zum späteren Sieg mit plus 16 Kegel reichte. Mit 999 Kegel von Tobias Woll war er sogleich Mannschaftsbester, musste aber trotzdem 17 Kegel an den Ex GH78/GW Spieler Christian Schneider abgeben, der mit 1016 Kegel Tagesbester war. Dagegen konnte Damir Dundic mit gespielten 991 Kegel auf seinen Gegenspieler 24 Kegel und Nico Bittenbring mit nur 927 Kegel trotzdem noch 10 Kegel hinzu gut machen.
Im zweiten Spielabschnitt kamen dann Schmitt, Brunner und Schulz als Schlussspieler zum Einsatz. Nun entwickelte sich das Spiel im weiteren Spielverlauf sehr spannend und höchst dramatisch bis zu den letzten Würfen, weil keine Mannschaft sich so richtig absetzen konnte, da teilweise die Leistung nicht stimmte und so der eine oder andere Spieler hinter seinen Möglichkeiten blieb.
Lediglich Christian Brunner der mit 998 Kegel zwar auch nicht über die 1000er Marke kam, konnte noch 67 Kegel auf seinen Gegenspieler gut machen und hielt uns somit auf der Siegerstraße. Marvin Schmitt mit 932 Kegel, die noch steigerungsfähig sind, musste 18 Kegel abgeben und Dominik Schulz diesmal keinen guten Tag mit für ihn wohl enttäuschenden 914 Kegel, musste auch er sogar 50 Kegel an seinen Gegenspieler abgeben.
Am Ende ein knapper aber doch glücklicher Sieg für unsere Mannschaft der trotzdem verdient war, da man eine bessere Abräumleistung mit 56 Kegel Unterschied an den Tag gelegt hat.
T. Woll 999, D. Dundic 991, N. Bittenbring 927, M. Schmitt 932, Ch. Brunner 998, D. Schulz 914
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=112507