Leckerer „Schweizer Käseherbst“ im Weingut Adam Müller – Leider zu schlechtes Wetter
(fwu – 6.10.22) Dieses außergewöhnliche Fest hätte wirklich mehr Besucher verdient gehabt, aber das schlechte Wetter mit viel Regen hielt sehr viele potenzielle Gäste leider davon ab, hier ein paar vergnügliche Stunden zu verbringen, obwohl man im Hof des Weinguts in einem großen Zelt natürlich trocken saß.
Diejenigen, die trotzdem kamen, konnten sich über eine erstklassige Küche mit außergewöhnlichen Speisekreationen freuen. Natürlich stand bei einem Käse- und Raclettefest der schweizerische Käse im Mittelpunkt. Dieser konnte sowohl als Käseteller kalt, als auch als heißes Raclette genossen werden. Mehrere Käsesorten standen dabei zur Auswahl, von denen einige sogar Auszeichnungen gewinnen konnten.
Die Raclette-Kreationen mit Silberzwiebeln, Maiskölbchen, Cornichons und Kartoffeln gab es schon für relativ schmale acht bis neun Euro, als Alternative boten sich hervorragende XXL Burger an. 225 g erstklassiges Rindfleisch mit einem Briochebunn der Bäckerei Toni Sailer aus St. Ilgen und einer speziell kreierten Burgersoße von Gourmet Thorsten Niemzik gab es bereits ab 8,50 €, was für die gebotene Qualität und Menge wirklich ausgesprochen preiswert war und große Anklang beim Publikum fand.
Wer sich etwas sparsamer sättigen wollte, der wurde am Stand des Obstbauvereins Leimen fündig. Hier gab es schon für 2,50 € ein leckeres Schmalzbrot oder eine Rostbratwurst mit Brötchen auf die Hand für vier Euro. Ob alleine oder Essens-begleitend gab es die gesamte Palette der müllerschen Weine und für beste Unterhaltung sorgte Chris App mit seiner Band Fate am Sonntagabend. Nach dem verregneten Sonntag zeigte sich dann der Montag versöhnlicher und man konnte auch im spätsommerlichen Sonnenschein im Hof des Weinguts sitzten, was auch gerne angenommen wurde.
Unter dem Strich war es ein wirklich schönes Fest, das bei seiner Wiederholung im kommenden Jahr hoffentlich mit besserem Wetter gesegnet sein wird.
Wer das Raclette jetzt verpasst hat, kann sich auf die Alternative Fondue im Weingut freuen. Ab November wird hier gediegene Alpengastronomie in der eigens errichteten Berghütte „Baracca Swiss“ geboten.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=154290