Sandhäuser Runder Tisch: Komplette Verlagerung des SVS-Stadions im Gespräch
Am 7. November fand die dritte Zusammenkunft des Runden Tisches in der Sandhäuser Festhalle satt. Erneut waren die Vertreter der Gemeinderatsfraktionen, des Tennisclubs, der Bürgerinitiative „Pro-Waldschutz“, der beiden Fußballvereine FC und SV Sandhausen sowie der Gemeindeverwaltung vollzählig erschienen.
Gemäß Gemeinderatsbeschluss vom Oktober 2019 wurde der Runde Tisch beauftragt, Alternativstandorte außerhalb des Waldschutzgebietes „Schwetzinger Hardt“ für zwei zusätzliche Trainingsplätze, die das Nachwuchs-Leistungszentrum des SV Sandhausen benötigt, zu finden. Bis dato wurden für diese beiden Plätze drei Alternativstandorte außerhalb des Waldschutzgebietes erarbeitet und bewertet.
Hinzu gesellen sich nun zwei weitere Alternativstandorte, die vom Vertreter des SV Sandhausen eingebracht wurden.
Diese beiden neuen Standorte beinhalten eine komplette Verlagerung des BWT-Stadions und der bereits bestehenden und durch den SV Sandhausen genutzten Trainingsplätze. Die zusätzlichen Trainingsplätze für das Nachwuchsleistungszentrum könnten dann ebenfalls an dem jeweiligen neuen Standort erstellt werden.
Die beiden Alternativstandorte befinden sich analog der anderen drei Vorschläge außerhalb des Waldschutzgebietes. Man verständigte sich darauf, zur nächsten Zusammenkunft des Runden Tisches den Gesamtgemeinderat einzuladen, um die verschiedenen Alternativen vorzustellen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=135014