Stadtteilverein St. Ilgen: „Bäume für Yannik“ gut angewachsen, Kaiserlinde auch
(hbe – 2.11.23) Anfang April 2023 waren wir mit dem Förster Markus Reinhard im Wald und konnten ca. 150 Bäume pflanzen unter dem Aktionstitel „Bäume für Yannik“. Auch in St. Ilgen haben die zu heißen und zu trockenen Sommer der vergangenen Jahre ihre Spuren im Wald hinterlassen. Deshalb wollen wir die Wieder-Aufforstung und den Umbau unseres Waldes unterstützen, zum Beispiel hin zu mehr Mischwald mit Heimbuche, Birken, Spitzahorn, Esskastanie und Elsbeere. Solche Wälder sind widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels, weil sie Hitze und Trockenheit besser vertragen.
Unser Wald im Wandel!
Die gepflanzten Bäume sind fast alle gut angewachsen. Inzwischen gibt es in dem Pflanzgebiet ein Insektenhotel und eine Holzbank, um die Seele baumeln zu lassen. Einfach den Trimm-dich-Pfad entlang und alles entdecken! Ende April pflanzten wir auf dem Spielplatz in der Waldsiedlung eine Kaiserlinde. Auch diese ist gut verwurzelt und entwickelt sich.
Nächste Pflanzaktion
Im Februar / März 2024 werden weitere 300 Bäume gepflanzt. Wir werden rechtzeitig den Termin veröffentlichen. Gerne können sie sich an der nächsten Pflanzaktion beteiligen. Melden Sie sich bitte dazu unter [email protected] – ein Walderlebnis mit dem Förster. Bäume sind gut für unser Klima. Mit Baumpflanzaktionen wie diese, setzen wir ein Zeichen für unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder.
Wir bitten weiterhin um zweckgebundene Spenden für das örtliche Öko-Projekt an den Stadtteilverein St. Ilgen e. V.
- IBAN DE89 6709 2300 0033 1466 04 mit dem Vermerk „Bäume für Yannik“.
Unterstützen sie uns bitte weiterhin mit ihren Spenden und bei unserem gemeinsamen jährlichen Mitmach-Projekt zur Rettung unseres Waldes in St. Ilgen, auch 2024!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=170360