Weihnachtsfeier „Jungfrösche“: Wenn der Schlafsack zum Gabenschuh wird
(fwu – 24.12.13) Auf der Weihnachtsfeier der “Jungfrösche” des KC Frösche St. Ilgen steht der Nikolaus im Zentrum des Geschehens. Würdevoll zieht er in Begleitung der Minigarde ein und nimmt auf der Bühne Platz um von dort die Aufführungen der verschiedenen Gruppen zu betrachten und dann mit jedem aufgetretenen Kind in ein kleines Zwiegespräch zu führen. Besonders die Jüngsten der Minigarde sind sehr ehrfurchtsvoll, auch schüchtern und erstaunt, daß er so genau über sie Bescheid weiß und auch ihr Verhalten während der Proben des ganzen Jahres sehr genau kennt.
Ja – den Nikolaus gibt es offensichtlich wirklich und er ist groß und wohl auch allwissend. Der Nikolaus selbst (Sitzungspräsident Bernhard Seidl) spielt seine Rolle wieder mit echter Hingabe und total überzeugend. Er verteilt Lob und manchmal mahnende Worte und dann bekommt jedes Kind ein kleines Präsent.
Bei den größeren Kindern der Jugendgarde gibt es dann schon leichte Zweifel ob der Echtheit des Nikolauses („den kenne ich doch …“) – doch respektvoll und vorsichtigt sind sie dann doch alle. Wer weiß schon genau, was es mit dem Nikolaus auf sich hat …
Nachdem alle Mitglieder der Minigarde ihre Geschenkpäckchen empfangen hatten, durften sie sie sogar sofort aufmachen – aber bitte alle gleichzeitig! Und dann war die Freude groß, denn jeder erhielt eine echt handgestrickte Frosch-Mütze,einen Schal und Handschuhe, damit sie auf den Umzügen der laufenden Karnevals-Kampagne nicht frieren müssen!
Nach der Mini- hatte die Jugendgarde ihren Auftritt. Sie hatte ein kleines Weihnachtsmärchen einstudiert in dem zwei Mädchen auf die „gute“ Idee kommen, den Nikolaus mit einem besonders großen „Schuh“ dazu zu bewegen, besonders viele Geschenke zu hinterlassen. Doch der Schlafsack, den sie als vermeindlichen „Schuh“ vor die Tür stellten, hatte nicht die erhoffte Wirkung. Der Nikolaus sah ihn als Geschenk für sich an, nahm ihn mit und hinterließ stattdessen zwei seiner Socken. Und die Moral von der Geschicht: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Auch die weiteren Jugendtanzgruppen traten auf und der Vereinsvorsitzende Dieter Sterzenbach kann stolz auf alle seine Jungfrösche sein. Dies sagte er auch deutlich in seiner kleinen Ansprache auf der Feier und bedankte sich bei allen Aktiven, den Eltern, Freunden und Unterstützern des Vereins für ihre hervorragaende Mitarbeit im laufenden Jahr. Nur das gemeinsame Engagement aller befähige den Verein, so aktiv innerhalb und außerhalb der Kampagne auf Veranstaltungen aufzutreten. Und da er an diesem Tag selbst auch noch Geburtstag hatte, bekam auch er natürlich ein schönes Geschenk.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=43720