„Wie das Ei zum Osterei wurde“: Ostergottesdienst an der Geschw.-Scholl-Schule

(kse – 24.3.23) Wie wurde das Ei zum Osterei? Die alte Legende erzählt von Katharina von Alexandrien, die vom Kaiser ausgelacht wird, weil sie an Jesus Christus glaubt. Die von ihm gestellte Aufgabe, einen Stein zum Leben zu erwecken, löst die schlaue Katharina mithilfe eines grauen Enteneies.

Diese Geschichte wurde den Kindern der Geschwister-Scholl-Schule anhand eines Bilderbuches per Videoleinwand vorgestellt und mit den passenden Liedern, die gemeinsam gesungen wurden, untermalt. Diese Legende bildete den Rahmen für den diesjährigen Ostergottesdienst.

Der Mitmach-Gottesdienst wurde von den 3 Religionslehrkräften Daniel Horsch, Uli Kessler und Cäcilia Jebing-Victoria liebevoll vorbereitet und mit Rätselaufgaben abwechslungsreich gestaltet. So kamen neben dem Riesen-Osterei auch Wanderschuhe und sogar eine Christbaumkugel-Girlande zum Einsatz. Neben diesen kurzweiligen Rollenspielen gab es aber auch Raum für die wichtigen Botschaften, dass Gott jeden Menschen liebt und wir gemeinsam stark sind.

(K.Hechler)

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=159763

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Autoglas300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Gallery

1_Wurst_und_Schinken_24_resized 2_Fleischangebote_24_resized 3_Probieraktion_resized 4_Tradition_resized 5-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 3-Bio-Hackfleisch_189_alle_Maerkte 1-Back-doch-mal-selbst_St.-Ilgen_8.6.25_2 2-Back_doch_mal_selbst 4-Fleischsalat_mit-Preisangabe

Werbung

Letzte Fotoserie:

1_Wurst_und_Schinken_24_resized 2_Fleischangebote_24_resized 3_Probieraktion_resized 4_Tradition_resized 5-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 3-Bio-Hackfleisch_189_alle_Maerkte

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen