Rhinozeros-Hornvögel im Zoo eingezogen – Aktionstag rückt Artenschutz in den Fokus

Rhinozeros-Hornvögel im Zoo eingezogen – Aktionstag rückt Artenschutz in den Fokus

(zoo – 8.2.25) Mit den beiden neuen Rhinozeros-Hornvögeln leben im Zoo Heidelberg nun insgesamt vier asiatische Hornvogelarten. Aufgrund ihrer speziellen Lebensweise als Höhlenbrüter sind zahlreiche Hornvogelarten in der Natur bedroht. In Zusammenarbeit mit der Talarak Foundation unterstützt der Zoo Heidelberg gezielte Schutzmaßnahmen für die faszinierenden Vögel auf den Philippinen, um die Bedrohungsursachen zu bekämpfen. Dieses […]

Februar im Tierschutz – Valentinstag trifft auf Fasching

Februar im Tierschutz – Valentinstag trifft auf Fasching

(ttt – 7.2.25) Februar ist ein Monat, wo die Liebe vom Valentinstag auf die ausgelassene Stimmung von Fasching trifft. Herzlich und Verrückt, das ist die Mischung, die man im Tom-Tatze-Tierheim nur zu gut kennt. Zurzeit wird das im Eingangsbereich ganz deutlich. Dort hat das Kreativteam alles auf Valentinstag dekoriert. Es ist ungewöhnlich, wenn man ein […]

Ab wann gilt ein Hund als alt? Eigenschaften wichtiger als Alter

Ab wann gilt ein Hund als alt? Eigenschaften wichtiger als Alter

(bs – 3.2.25) Im Tom-Tatze-Tierheim haben die Mitarbeiter eine andere Antwort dazu als die Interessenten von Hunden. Diese kommen vorbei und fragen nach einem jungen Hund. Ein Welpe ist dann nicht gemeint. Sie schauen sich voller Elan die derzeitigen Schützlinge an. Fällt das Interesse dann auf einen Hund, möchten sie natürlich auch mehr über ihren […]

Gestatten: Rotschulter-Rüsselhündchen – Neuzugang im Zoo auf Frankfurt

Gestatten: Rotschulter-Rüsselhündchen – Neuzugang im Zoo auf Frankfurt

(zoo – 2.2.25) Flink, wachsam und entfernt mit Elefanten verwandt: Das Rotschulter-Rüsselhündchen hat nicht nur das Potenzial zum Besucherliebling im Zoo Heidelberg, sondern bietet auch spannende Einblicke in die Welt der hochspezialisierten Bodenbewohner der immergrünen Wälder Ostafrikas. Zu beobachten ist es im kleinen Affenhaus bei den Schildturakos. Was huscht da am Boden bei den Schildturakos […]

Zählen, messen, kontrollieren: Ergebnisse der Zoo-Inventur stehen fest

Zählen, messen, kontrollieren: Ergebnisse der Zoo-Inventur stehen fest

(zoo – 27.2.5) In den Wochen rund um den Jahreswechsel heißt es für die Tierpfleger und ihre Schützlinge im Zoo Heidelberg wieder: prüfen, zählen, messen, kontrollieren. Mit 456 Tieren in 46 Arten bildet der Säugetierbereich im Jahr 2024 die größte Gruppe an Individuen im Zoo Heidelberg, gefolgt vom Vogelbereich mit 414 Tieren in 72 Arten. […]

Wann gilt man als Notfellchen im Tom-Tatze-Tierheim?

Wann gilt man als Notfellchen im Tom-Tatze-Tierheim?

(bs – 22.1.25) Es gibt viele Gründe, die eine Vermittlung schwer macht. Wenn sich ein Tier zum Beispiel aggressiv zeigt oder wenn es krank ist, dann ist das schnell ein k.o. Kriterium für mögliche Interessenten. Es ist die Angst vor zu hohen Kosten oder auch einfach, die Unsicherheit, was einen erwartet, wenn man sich auf […]

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025 – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025  – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft

(zoo – 17.1.25) Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die ‚Zootier des Jahres‘-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – […]

Jahresstart im Tom-Tatze-Tierheim – Mischung aus Optimismus und Nachdenklichem

Jahresstart im Tom-Tatze-Tierheim – Mischung aus Optimismus und Nachdenklichem

(ttt – 14.1.25) Im Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf ist das neue Jahr in vollem Gange. Die ersten Projektgruppen haben sich bereits getroffen und Pläne für das Jahr 2025 geschmiedet. „Bei all unseren Projekten konnten wir im vergangenen Jahr auf gute und zuverlässige Helfer bauen.“ Birgit Schneidewind ist dankbar, dass diese wertvolle Unterstützung jedes Projekt planbar machte und auch […]

Schokoladenbaumsteiger sorgen im Zoo Heidelberg für den ersten Nachwuchs im neuen Jahr

Schokoladenbaumsteiger sorgen im Zoo Heidelberg für den ersten Nachwuchs im neuen Jahr

(zoo – 11.1.25) Sie sind kaum größer als ein Fingernagel, doch von großer Bedeutung: Der erste Nachwuchs des Jahres im Zoo Heidelberg stammt von den winzigen Marañón-Baumsteigern. Diese stark gefährdete Pfeilgiftfroschart aus Peru ist ein Botschafter für den Schutz empfindlicher Lebensräume. Die Marañón-Baumsteiger, auch Schokoladenbaum-Steiger genannt, bestechen durch ihre schokoladenbraune Färbung und das individuelle Punktemuster […]

Im Zoo Heidelberg werden unverkaufte Weihnachtsbäume zum tierischen Highlight

Im Zoo Heidelberg werden unverkaufte Weihnachtsbäume zum  tierischen Highlight

(zoo – 27.12.24) Was passiert eigentlich mit den Weihnachtsbäumen, die an Heiligabend noch nicht verkauft sind? Im Zoo Heidelberg werden die naturbelassenen Tannen zum Highlight für die Zootiere und enden als Spielmaterial oder weihnachtlicher Leckerbissen. Für Zoobesucher gibt es an den Tagen nach Weihnachten und Neujahr in den Gehegen viel zu entdecken. Vor allem der […]

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Autoglas300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Gallery

21047-Karn-der-Tiere-23 21047-Karn-der-Tiere-22 21047-Karn-der-Tiere-21 21047-Karn-der-Tiere-20 21047-Karn-der-Tiere-19 21047-Karn-der-Tiere-18 21047-Karn-der-Tiere-17 21047-Karn-der-Tiere-16 21047-Karn-der-Tiere-15

Werbung

Letzte Fotoserie:

21047-Karn-der-Tiere-23 21047-Karn-der-Tiere-22 21047-Karn-der-Tiere-21 21047-Karn-der-Tiere-20 21047-Karn-der-Tiere-19 21047-Karn-der-Tiere-18

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen