Zwergotter-Nachwuchs sorgt für Kuschelfaktor im Zoo Heidelberg

Zwergotter-Nachwuchs sorgt für Kuschelfaktor im Zoo Heidelberg

(zoo – 14.9.24) Es wird wieder wuselig bei den Zwergottern im Zoo Heidelberg. Ende Juli kamen fünf Jungtiere zur Welt. Damit wächst die Ottergruppe auf sieben Tiere an. Noch kuscheln sich die Kleinen oft ins weiche Stroh der Wurfkiste, doch die Neugier führt den munteren Nachwuchs schon zu ersten Erkundungstouren durch das Gehege. Besucher im […]

Durchdringende orangerote Augen, kräftige Klauen und große Federohren

Durchdringende orangerote Augen, kräftige Klauen und große Federohren

(np – 7.9.24) Das Naturparkzentrum hat tierischen Zuwachs erhalten! Von der Stadt Eberbach wurde ein Uhu als Dauerleihgabe an das Naturparkzentrum übergeben. Bei dem Uhu handelt es sich um ein Männchen, das bei einem Autounfall verendet ist und von Frau Ott-Seidel gefunden und der Stadt Eberbach zur Verfügung gestellt wurde. Der Präparator Peter Richter aus […]

Keine Langeweile im Zoo: Sparkasse spendet Stahl-Futterball für die Elefanten

Keine Langeweile im Zoo: Sparkasse spendet Stahl-Futterball für die Elefanten

(zoo – 5.9.24) Der Zoo Heidelberg setzt auf abwechslungsreiche Beschäftigungsprogramme, die das Wohlbefinden der Tiere nachhaltig steigern. Diese Philosophie unterstützt die Sparkasse Heidelberg mit einer Spende für die Elefanten-Jungbullen: Der neue Futterball aus Stahl sorgt für noch mehr Abwechslung. Der neue Stahl-Futterball ist eine willkommene Abwechslung für die Elefanten. Die Spende der Sparkasse Heidelberg kommt bereits […]

Besuch flog über die Sahara: Seltene Raupe des Oleanderschwärmers entdeckt

Besuch flog über die Sahara: Seltene Raupe des Oleanderschwärmers entdeckt

(eme – 29.8.24) Seltener Fund in Nußloch: Oleanderschwärmer-Raupe überrascht Erzieherpaar Jessica Niesporek staunte nicht schlecht, als sie bei der Gartenarbeit in ihrem Zuhause in Nußloch eine außergewöhnliche Entdeckung machte. Die Erzieherin fand eine beeindruckend große Raupe, die sich als die des Oleanderschwärmers (Daphnis nerii) herausstellte. Als Erzieher erkannten Jessica Niesporek und ihr Partner Marius Gschwender […]

Artenschutzprojekt „Gemeinsam für den Steinkauz“ verzeichnet großen Erfolg

Artenschutzprojekt „Gemeinsam für den Steinkauz“ verzeichnet großen Erfolg

(zoo – 24.8.24) 2020 war nur noch ein Steinkauzbrutpaar im Rhein-Neckar-Raum bekannt. Die kleine Eulenart drohte aus der Region zu verschwinden. Vier Jahre später zogen nun mindestens zehn Brutpaare 47 Jungtiere auf – eine Trendwende, die alle Beteiligten des Artenschutzprojekts „Gemeinsam für den Steinkauz“ enorm motiviert. Ein besonderer Glücksfall: In einer der Nisthilfen fanden Betreuer ein […]

Appell der Naturschutzbehörde: Licht aus – zum Schutz unserer Insekten!

Appell der Naturschutzbehörde: Licht aus – zum Schutz unserer Insekten!

(rnk – 22.8.24) Im Dunkeln ist gut munkeln! Hierauf weist die untere Naturschutzbehörde im Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis hin. Besonders bedeutsam ist die Dunkelheit dabei für heimische Insekten, die zu 50 Prozent nachtaktiv sind. „Nachtaktive Insekten werden von künstlichen Lichtquellen angezogen und umfliegen diese bis zur völligen Erschöpfung“, so Jörg Bayer, Referatsleiter der unteren Naturschutzbehörde und erläutert […]

„Hallo Welt, hier bin ich“ – Ein Minidrache macht einen Ausflug

„Hallo Welt, hier bin ich“ – Ein Minidrache macht einen Ausflug

(bs – 20.8.24) Du gehst auf Deine Terrasse, willst die Sonne genießen und du merkst, Du hattest nicht alleine diese Idee. Dein Platz ist bereits besetzt, von einem Minidrachen. So ungefähr muss es sich angefühlt haben, als die Finder ihrem unverhofften Besuch in die Augen schauten. Der Ausflug in die Natur hatte Spuren bei der Bartagame […]

Zoo speiste bisher Informationen über 10.897 Tieren in Datenbank der Wildtiere ein

Zoo speiste bisher Informationen über 10.897 Tieren in Datenbank der Wildtiere ein

(zoo – 13.8.24) Der Zoo Heidelberg ist Mitglied der weltweit tätigen gemeinnützigen Organisation Species360. Bis heute hat der Zoo Daten zu über 10.897 Tieren und 701 Arten, Unterarten und Rassen mit einem internationalen Netzwerk aus mehr als 1.300 Zoo-, Aquarien-, Universitäts-, Forschungs- und Regierungsmitgliedern geteilt. Um das Wohlergehen der Tiere zu verbessern und den Artenschutz […]

Tag der Regenbogenbrücke am 28.8. im Tom-Tatze-Tierheim

Tag der Regenbogenbrücke am 28.8. im Tom-Tatze-Tierheim

(bis – 7.8.24) Wenn ein geliebtes Haustier stirbt sagt man, es geht über die Regenbogenbrücke. Diese Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Auf jener Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem, grünem Gras. Dort gibt es immer was zu fressen und zu trinken. Es ist warmes, schönes Frühlingswetter. Die alten […]

Botschafter der bedrohten Tierwelt
Weißscheitelmangabe im Zoo geboren

Botschafter der bedrohten Tierwelt<br/>Weißscheitelmangabe im Zoo geboren

(zoo – 4.8.24) Die hochbedrohten Weißscheitelmangaben im Tiergarten Heidelberg haben erneut für Nachwuchs gesorgt – ein wichtiger Beitrag für den Artenschutz. Während der junge Affe hier sicher und behütet im Kreise seiner Familie aufwachsen kann, kämpfen seine Artgenossen in Ghana und der Elfenbeinküste um ihr Überleben. Am Morgen des 12. Juli konnten die Pfleger ein […]

Werbung / Anzeigen

Mattern Optik - Banner 300 - 4
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Autoglas300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Gallery

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Schwein-und-Spargel_page_1 Probieraktion_Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Rind-und-Spargel_page_1

Werbung

Letzte Fotoserie:

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen