
(wm – 17.7.24) ) Die diesjährige Mitgliederversammlung des Evangelischen Gemeindevereins fand auch in diesem Jahr in Zeiten statt, in denen weiterhin viele Kirchenmitglieder den beiden großen Kirchen den Rücken zukehren. Von dieser Austrittswelle ist gottlob der Gemeindeverein, der alte „Schwesternverein“ von 1892, nicht betroffen. Aber der stetige Rückgang der Mitgliederzahl – mit jetzt unter 300 […]

(fwu – 12.7.24) Am vergangenen Sonntag feierte die evangelische Kirchengemeinde St. Ilgen ihr jährliches Gemeindefest, das mit einem Gottesdienst im Freien auf dem Vorplatz des Gemeindehauses neben der eingerüsteten und in Sanierung befindlichen Kirche stattfand. Der Gottesdienst stand unter dem zur aktuell stattfindenden Fußball-EM passenden Motto „Das Spiel des Lebens“ und wurde pünktlich um 10.30 […]

(fwu – 27.5.24) Jüngst fand im Pfarrgarten Leimen ein Sensenkurs unter der Leitung von Kursleiter Jürgen Pfeiffer statt. Pfarrerin Natalie Wiesner und 3 Teilnehmerinnen (!) lernten die traditionelle Technik des Sensens und Dengeln kennen und bekamen Einblicke in die Vorteile dieser naturnahen und nachhaltigen Mähmethode. Sensen und Dengeln: Eine alte Tradition neu belebt Sensen ist […]

(ms – 24.4.24) Passender hätte es nicht sein können! Am 3. Sonntag nach Ostern, am Sonntag „Jubilate“ (auf deutsch: Jubelt!) trafen sich 17 Goldene Konfirmanden in der evangelischen Mauritiuskirche in Leimen, um zu feiern: Goldene Konfirmation, nämlich 50 Jahre nach der „grünen“ Konfirmation. Wir freuten uns auf diesen Tag, jedoch fast alle hatten gemischte Gefühle: […]

(ckr – 8.4.24) Am 24. März wurde in der evangelischen Kirche Gauangelloch nicht nur eine goldene Konfirmation gefeiert, sondern gleich 12 Jubilare kamen zusammen. Die Jubilare konnten auf 50, 60, 70, 80 und sogar 85 Jahre zur Konfirmation zurückblicken, was eine bemerkenswert lange Zeit ist. Zwischen dem ältesten und dem jüngsten Jubilar lagen somit 35 […]

Veranstaltungshinweis: Suche nach Gott im Spiegel der Wissenschaft: Werkstattgottesdienst mit Astrophysiker in St. Ilgen. Am 14. April lädt die Evangelische Kirchengemeinde St. Ilgen zu einem regionalen Werkstattgottesdienst in die Dreifaltigkeitskirche (Leimbachstraße 14) ein. Für diesen besonderen Anlass wird der Astrophysiker Dr. Robert Schmidt zu Gast sein, der das Thema „Ist da jemand? Auf der Suche nach […]

(mbr -23.3.24) Bürgermeister Hakan Günes gratulierte traditionell zur goldenen Konfirmation und lud ins Rathaus ein. Im März 1974 wurden die Jubilarinnen und Jubilare in der Christuskirche Sandhausen konfirmiert. Anlässlich dieses runden Jubiläums kamen die Konfirmandinnen und Konfirmanden nach nun 50 Jahren wieder in Sandhausen zusammen, um dieses Ereignis gebührend zu feiern. Dazu lud Bürgermeister Hakan […]

(lmh – 26.1.24) Die evangelischen Kirchengemeinden Nußloch, Leimen, St. Ilgen und Sandhausen beschreiten ab 1. Februar neue Wege: Die Hauptamtlichen der Kirchengemeinden schließen sich zusammen und werden zukünftig mit vereinten Kräften Bestattungen in ihrer Region durchführen. Bislang war jede Pfarrperson nur für die Kirchenmitglieder ihrer je eigenen Kirchengemeinde zuständig. Alle Pfarrpersonen werden nun auch über […]

Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen. Diese Aufzeichnung war die erste; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die […]

(von Michael A. Müller) Am 1.9.1974 wurde unsere Walker – Orgel hinter dem historischen Prospekt von F. Stumm in Dienst gestellt und geweiht. Dies war der Abschluss des damaligen großen Kirchenumbaus. Die Orgel wurde später zweimal von Gerhard Lenter renoviert und klanglich verbessert, so dass wir heute eine der schönsten Orgeln im Kirchenbezirk für Gottesdienst […]