
(fwu – 12.2.24) Matthias Frick, Vorsitzender des Leimener Roten Kreuz (DRK), stellv. Vorsitzende der DLRG Leimen und Bürgermeister von Schönau wurde auf Vorschlag des DLRG-Landesverbandes Baden von Innenminister Thomas Strobl mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Die Ehrung wird jährlich an 20 Personen vergeben, die sich in besonderer Weise um den Bevölkerungsschutz verdient gemacht haben. Im Rahmen […]

(kb – 09.02.2024) Am 1. Februar hatten das DRK Leimen und der DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen zur ersten von drei Blutspendeaktionen aufgerufen. Nach dem coronabedingten Ausweichen auf die wesentlich größere Kurpfalzhalle konnte der Termin nun wieder in der Aegidiushalle stattfinden. Das war für alle wieder etwas ungewohnt, spielte sich aber schnell ein. Nach dem Aufbau und […]

(kb – 8.2.24) Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) präsentierten vergangene Woche in einer kleinen Feier vor dem Alten Rathaus in Leimen ihre neuesten Errungenschaften: Zwei nagelneue Fahrzeuge wurden der Öffentlichkeit vorgestellt, nachdem das alte Tauchgruppenfahrzeug (TGF) nach fast genau 20 Jahren Dienst ersetzt wurde. Gemeinsam mit den beiden neuen KFZ […]

(kb – 12.01.2024) Blutspenden retten Leben: Jetzt gemeinsam füreinander einstehen Das DRK ruft dazu auf mit guter Tat ins neue Jahr zu starten. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Krebspatienten sind nur dank moderner Transfusionsmedizin möglich. Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um Patientinnen und Patienten zu helfen. […]

(ltr – 22.12.23) Im feierlichen Rahmen des Spiegelsaals im historischen Rathaus ehrte Oberbürgermeister Hans D. Reinwald am Abend des 12. Dezembers 2023 wie in den vergangenen Jahren langjährige und oftmalige Blutspenderinnen und –spender. Hierbei würdigte er ihr selbstloses Engagement und betonte die Bedeutung ihrer Taten für die Gemeinschaft. Reinwald dankte aber auch den ehrenamtlichen Helfern […]

(kb – 11.12.2023) Die Beast Fight Night gastierte am 18.11. in der Festhalle des Zementwerks (Portlandforum). Hier traten Boxer und Kickboxer verschiedenster Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an. Das DRK Leimen übernahm mit fünf Ehrenamtlichen und unserem Rettungswagen (RTW), zusammen mit einer Ärztin vom Veranstalter, die medizinische Absicherung. Hier ging es ausnahmsweise nicht primär um die […]

(kb – 10.12.2023) Die Strukturen des DRK im Bevölkerungsschutz im Rhein-Neckar-Kreis stellte unser Zugführer Michael Hartmann am 17.11. unseren Helfern vor. So ging er auf die Struktur der Einsatzeinheiten ein und zeigte am Beispiel der ersten Einsatzeinheit Rhein-Neckar (1. EE RNK) auf welche DRK-Bereitschaften hier mitwirken. Neben dem Zugführer stellt das DRK Leimen hier weitere […]

(kb – 27.11.2023) Am 11. November 2023 wollte das Universitätsklinikum Heidelberg wissen, ob es mit einem sogenannten Massenanfall von Verletzten (MANV) in kürzester Zeit zurechtkommen kann und ob die internen Abläufe funktionieren. Hierzu wurde eine entsprechende Übung auf 9:30 Uhr angesetzt, an der sich das DRK aus dem Stadtgebiet Heidelberg mit den beiden Einsatzeinheiten und […]

(kb – 05.11.2023) Am 3.11. ging es beim Bereitschaftsabend des DRK Leimen um den digitalen BOS-Funk (kurz Digitalfunk). Die BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) benutzen dieses Netz für die sichere Kommunikation untereinander und mit anderen BOSen, so auch das DRK. Als eine der ersten Bereitschaften in Baden-Württemberg setzt das DRK Leimen bereits mit der […]

(kb – 26.10.2023) Zugunsten der Leimener Tafel veranstaltete die Turmschule am 25.10. einen Spendenlauf im Otto-Hoog-Stadion. Hier konnten die Grundschüler klassenweise jeweils 20 Minuten lang alles geben und so viele Runden a 400 Meter laufen, wie möglich. Für jede Runde spendet dann der Spendenpate des jeweiligen Schülers einen Betrag an die Leimener Tafel. Für die […]