
(jd – 26.1.23) 1-Euro-Ticket gilt seit dem 1. Januar 2023 / Bürgermeister und VRN-Vertreter testen neues Angebot im Sandhäuser Ortsbus der Linie 725 Sandhausen – Seit dem 1. Januar 2023 gilt in der Gemeinde Sandhausen ein neuer Ortstarif für Busfahrten – der erste Ortstarif im Rhein-Neckar-Kreis. So kostet eine einfache Fahrt seit Jahresbeginn für alle […]

(jd – 21.12.22) Die Gemeinde Sandhausen wurde mit der geplanten Sanierung der Turn- und Festhalle in das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ aufgenommen: Rund 5,5 Millionen Euro wurden hierfür bereitgestellt. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung vom 14. Dezember 2022 beschlossen. Im Rahmen eines Ortstermins […]

(jw – 21.11.22) „Buongiorno“ schallte es am Mannheimer Hauptbahnhof, als sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses katholische Religion zusammen mit ihren begleitenden Lehrkräften Herrn Feuerstein und Frau Rehn via dem Kölner Flughafen auf den Weg nach Rom machten. Das reiche kulturelle und kirchliche Erbe der Ewigen Stadt beeindruckte die Schülerinnen und Schüler. Mit einem […]

(AWo – 21.11.22) Die Sandhäuser Apotheken starten auch dieses Jahr die Spendenaktion „Weihnachtspaket“ für die bedürftigen Familien unseres AWO Lädle. Mit Unterstützung der Burg-Apotheke, Dr. Hönigs Apotheke, der Hardtwald-Apotheke und der Rats-Apotheke können Sandhäuser Bürger Gutscheine für ein „Familienpaket“ mit haltbaren Lebensmitteln, Drogerie-Artikeln und kleinen Weihnachtsüberraschungen erstehen. Mit diesem Erlös stellen wir das Paket für […]

(jk – 9.11.22) Wenn der GV Liederkranz 1906 e.V. zu einem Konzert einlädt, sind die Gäste es gewohnt, einen großen Konzertabend zu erleben. Was am Abend des 29.10.2022 mit dem Konzert „Very British“ auf und vor der Bühne der Festhalle dargeboten wurde, war – ohne Übertreibung – „HERVORRAGEND“. Pünktlich um 19.00 Uhr betrat der Dudelsackpfeifer […]

(jd – 3.10.22) Im Auftrag der Gemeinde erstellt derzeit ein Ingenieurbüro für Verkehrswesen ein Mobilitätskonzept für ganz Sandhausen. In diesem Zuge ist auch die Beteiligung der Bevölkerung vorgesehen: Am kommenden Montag, 3. Oktober, startet hierzu eine Online-Umfrage. Ein Mobilitätskonzept besteht aus einem Bündel von aufeinander abgestimmten Maßnahmen, die das Ziel verfolgen, die bestehenden und zukünftigen […]

(kd – 27.9.22) Zusammen mit Bürgermeister Hakan Günes übergab stadtmobil Rhein-Neckar Mitte September den Kunden das zweite CarSharing-Auto in Sandhausen. Der Kleinwagen steht an der neuen Station „Waldstraße 35-37“ am Alten Friedhof. Schon seit dem Sommer 2017 gibt es ein CarSharing-Auto in Sandhausen. Seither ist an der Station „Hinterm Haag“ für die Kunden von stadtmobil-Rhein-Neckar […]

(jd – 9.9.22) Der von der Inklusionsfirma aqb – Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung GmbH betriebene REWE-NAHKAUF in der Bahnhofstraße ist nach einer umfangreichen Sanierung Mitte August wiedereröffnet worden. Der rund 450 Quadratmeter große Lebensmittelmarkt erhielt neue Kühlmöbel sowie neue und besser aufgestellte Regale. Hierdurch und durch den Umbau des Eingangsbereich konnte das […]

(fwu – 1.9.22) Noch vor dem Morgengrauen trafen sich am gestrigen Mittwoch die ehrenamtlichen Hopfenbauern Sandhausens an der Hopfen-Demonstrationsanlage, um mit tatkräftiger Unterstützung durch Bürgermeister Hakan Günes den dortigen Hopfen zu ernten. Warum so früh? Warum 6 Uhr? War es möglicherweise ein geheimes Ernteritual, bei dem Jungfrauen Bürgermeister beim ersten Sonnenstrahl die Ernte beginnen, um […]

(kb – 10.08.2022) Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die ohnehin höhere Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaubs- und Ferienzeit wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen […]