
(kb – 21.03.2025) Blut wird täglich zur Behandlung von Patienten in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen etwa 2.700 Blutspenden benötigt. Patientnen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und […]

(kb – 15.02.2025) Am 10.02.2025 wurden wir gegen 16:30 Uhr zu einem größeren Sucheinsatz im Bereich des Königstuhls in Heidelberg alarmiert. Aufgrund einer vermissten älteren Person wurden insgesamt sieben Rettungshundestaffeln und eine Drohnenstaffel mit rund 66 Einsatzkräften, 25 Hunden und einer Drohne zur Suche zusammengezogen. Unter der Einsatzleitung des DRK Rhein-Neckar wurden die Suchgebiete den […]

(kb – 14.02.2025) Am ersten Februar war der Führungstrupp der DLRG Leimen zusammen mit dem Wasserrettungszug 2 in Bruchsal zur Helferfeier der Großübung Magnitude. Nach der erfolgreichen Teilnahme an dieser groß angelegten Übung ist die Feier eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Einsatzkräften auszutauschen und die gemeinsame Leistung zu würdigen. Wir freuen uns, Teil dieses […]

(kb – 13.02.2025) Am vergangenen Wochenende haben fünf Mitglieder der DLRG Leimen erfolgreich an einem Führungslehrgang teilgenommen. Dieser Lehrgang ist einer von mehreren Bausteinen auf dem Weg zur Qualifikation als Gruppenführer. Ein weiteres Mitglied der DLRG Leimen war als Hospitant dabei und konnte sogar einen Teil des Vortrags selbst gestalten. Ein großer Dank gilt der […]

(kb – 13.02.2025) Am 25.01.2025 fand im Rettungs- und Ausbildungszentrum (RAZ) in Leimen ein gemeinsamer Übungstag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) der Bereitschaften Leimen und Wiesloch statt. Insgesamt nahmen 12 engagierte Helfer aus beiden Bereitschaften an dieser wichtigen Veranstaltung teil. Das Hauptziel des Übungstags war es, alle Tragehilfen des Notfall-Krankentransportwagens (N-KTW) des Bevölkerungsschutzes kennenzulernen und […]

(kb – 27.01.2025) Am 22.01.2025 wurden wir um 0:30 Uhr zu unserem ersten Einsatz des Jahres alarmiert. Anlass war die Suche nach einer vermissten Person in der Uniklinik Heidelberg. Aufgrund der kalten Witterung und der Dringlichkeit wurden wir mit unserem Mantrailer-Team von der Polizei angefordert. Ebenfalls alarmiert wurden das THW Heidelberg mit seiner Drohne sowie […]

(kb – 28.01.2025) Am 18. und 19. Januar nahm ein Teil der Jugendleitung an einem RUND-Kurs, also einem Kurs zur realistischen Unfall- und Notfalldarstellung, in Karlsruhe teil. Zu Beginn wurde der Fokus auf die Sicherheit der Darsteller gelegt. Anschließend wurden die Symptome verschiedener Krankheitsbilder erneut besprochen, bevor es zum praktischen Teil überging. Der praktische Teil […]

(kb, 21.01.2025) Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet knapp fünf Prozent […]

(kb – 07.01.2025) Vergangenen Sonntag hatten die Rettungshundeteams für Wasserortung und Mantrailing der DLRG Leimen zusammen mit den Rettungshundeteams der DLRG Hemsbach die Gelegenheit, auf dem Firmengelände der Willersinn Gruppe in Heßheim zu trainieren. Das Firmengelände bietet uns die Möglichkeit, Einsatzsuchen realitätsnah zu üben. Durch das weitläufige Gelände ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, die angehenden Rettungshundeteams […]

(kb – 11.11.2024) Auch wir durften als Führungskomponente des Wasserrettungszuges 2 (WRZ2) an dieser Übung teilnehmen. Für unsere Helfer ging es bereits um 5:00 Uhr an der Unterkunft los. Gegen 6:00 Uhr erreichten wir den Treffpunkt in Wieblingen bei den Kollegen der DLRG Heidelberg sowie bei den anderen Modulen. Gemeinsam ging es in Kolonne durch […]