(26.10.23 – tr) Die Parkplätze an der Nußlocher Straße ab der Bismarckstraße bis zur Einmündung am Fuchsberg stehen ab Donnerstag, dem 26. Oktober 23 bis Ende des Jahres aufgrund von Kabelarbeiten im Gehwegbereich nicht zur Verfügung. Darüber hinaus wird in diesem Zeitraum der Fußgängerweg in der Nußlocher Straße abschnittsweise gesperrt werden müssen. Wir bitten um […]

(fwu – 28.9.23) Rund um den Sitz der Stadtwerke an der Ecke St.-Ilgener-Straße und Wilhelm-Haug-Straße bebte in den letzten Tagen und Wochen des Öfteren leicht die Erde, was benachbarte Anlieger teilweise besorgt auch mit Schreiben an die Stadtwerke zum Ausdruck brachten. Der Grund: Die Stadtwerke sind dabei, eine neue Werkstatthalle an der Wilhelm-Haug-Straße 27-29 zu […]

(7.9.23 – jb) „Lauf nicht auf der Straße!“, heißt es immer. Doch wenn der Gehweg zu schmal wird, bleibt oft keine andere Möglichkeit. Gut möglich, dass es sich dann nicht um einen Gehweg, sondern um ein sogenanntes Schrammbord handelt. Gehwege dienen der Sicherheit von Fußgängern und bezeichnen den erforderlichen Bewegungsraum für die schutzbedürftigen Verkehrsteilnehmer. Sie müssen, […]

(fwu – 31.8.23) Die Fahrbahnsanierung auf der Bundesstraße 3 (B 3) hat in der Nacht auf den gestrigen Mittwoch eine neue Etappe erreicht. Nach den ersten beiden Bauabschnitten auf der östlichen Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Wiesloch-Nord und B 535 bei Heidelberg-Rohrbach-Süd wurde nun die Gegenspur in Richtung Bruchsal für die Sanierung vorbereitet. Entsprechend wurden auch […]

(fwu – 28.8.23) Die umfangreiche Sanierung der Bundesstraße 3 (B 3) zwischen Heidelberg und Wiesloch schreitet wie geplant voran. Die rund vier Millionen Euro teure Erneuerung der Fahrbahn, die vom Bund finanziert wird, befindet sich nun kurz vor der Halbzeit. Nachdem bereits die ersten beiden Bauabschnitte auf dem östlichen Teil der Straße bearbeitet wurden und […]

(3.8.23 – mu) Der Zustand des Gehwegs ließ schon seit längerem zu wünschen übrig: holprige, zerrissene Oberfläche aufgrund von Wurzelverwerfungen, Löcher und Abbrüche im Asphalt sowie abgesenkte Randsteine – für Fußgänger, insbesondere für Eltern mit Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer war die Nutzung des Gehwegs Am Rondell in Richtung der Waldsiedlung bislang kein Vergnügen. Er musste daher […]

(rnk – 31.7.23) Ab Montag, 28. August, wird die Lichtsignalanlage an der Kreuzung L 598/ K 4156/ Seegasse in Sandhausen vollständig erneuert und umgerüstet. Die neue Ampelanlage wird mit der neuesten Erfassungstechnik und mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet. Zusätzlich wird die Steuerung der Lichtsignalanlage auf die geänderten Verkehrszahlen angepasst, teilt das zuständige Amt für Straßen- und […]

(2.8.23 jb) Aufgrund der bevorstehenden Bauarbeiten am Rathausplatz gilt ab dem 7. August 2023 ab 7:00 Uhr auf dem Rathausplatz ein absolutes Halteverbot. Ab dem gleichen Tag gilt eine Einbahnstraßenregelung in der Rathausstraße. Aufgrund dieser Regelung und des entfallenden Gegenverkehrs können weitere Kurzzeitparkplätze eingerichtet werden. An der Planung der Kurzzeitparkplätze arbeitet aktuell eine Arbeitsgruppe aus […]
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlauben Sie Cookies, indem Sie auf Übernehmen im Banner klicken.
(fwu – 2.8.23) Am zukünftigen Standort des „Treffpunkt Leimen“ auf dem Turmschulen-Pausenhof und Rathausplatz haben vorbereitende Arbeiten begonnen. Über das Gesamtprojekt wurde die Öffentlichkeit im letzten Jahr bereits umfassend informiert (und hier). Oberbürgermeister Hans D. Reinwald zeigte sich nun erfreut über den Beginn der Bauarbeiten und erklärte, dass die Planungen für den „Treffpunkt“ bis in die […]

(1.8.23 – mu) Die Arbeiten am Jugendzentrum „Basket 2“ am Fischwasser gehen in die letzte Phase und ein weiterer Baustein konnte nun fertiggestellt werden. Ein rund 150 Meter langer Verbindungsweg erhielt am Donnerstag, dem 27. Juli 2023 den Namen „Maria-Sibylla-Merian-Weg“ und erinnert damit an die Naturkundlerin und Insektenforscherin, die im frühen 18. Jahrhundert auf diesem […]