Gewerbe-News Leimen: Die Brille als „Maßanzug“: Individuelles Gleitsichtglas
Neue Erkenntnisse und Fertigungsverfahren machen das Sehen mit Brille noch angenehmer und werden hier bei uns im lokalen Fachgeschäft angeboten.
Bisher nahm man an, dass die Augen beim Lesen gleichmäßig nach innen schwenken. Neueste Studien belegen aber, dass beim Blick in die Nähe, die Augen nicht unbedingt gleichmäßig konvergieren. Dies ist oftmals der Grund, aus dem mancher Brillenträger das Gefühl hat, mit seinen Gleitsichtgläsern nicht optimal lesen zu können. Mit einer speziellen neuen Messmethode, die die Brillenmacher Leimen anwenden, kann dies jetzt nachgewiesen und bei der Anfertigung der Gläser berücksichtigt werden. Daraufhin wird ein individueller Inset eingearbeitet. Somit schauen die Augen auch in der Nähe optimal durch das Glas.
Unter Einbeziehung aller weiteren Individual-Parameter, erhält der Kunde so ein Brillenglas nach Maß. Ähnlich wie bei einer Kontaktlinse werden die auf der Rückfläche des Glases erzeugten peripheren Unschärfen durch eine Korrektur auf der Vorderfläche des Glases nahezu eliminiert – wodurch die Sehqualität in den Randbereichen des Glases um ein Vielfaches verbessert wird. Dieses neue Multifokalglas bietet neben einer erheblich verbesserter Tiefenschärfe auch ein ideales Dämmerungssehen und verringert umgebungslichtabhängige Anpassungsdefizite.
Wer diese größtmöglichen Sehbereiche mit höchstem Sehkomfort erlebt hat, ist vom neuen Seherlebnis überzeugt und will diesen Komfort nicht mehr missen! Der „Maßanzug“ für die Augen passt perfekt und spontan! In Leimen gibt es diese Gleitsichtgläser der neuesten Entwicklung exclusiv bei „Die Brillenmacher“.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=42034