Haus und Grund Leimen packt aktuelle Themen an
(hg – 16.5.23) 80 Mitglieder konnte Wolfgang Huth (1. Vorsitzender) und Antje Bothe (2.Vorsitzende) von Haus und Grund Leimen am Montag, 08.05.23 im Saal der Liedertafel begrüßen.
Die Themen des Abends – CO2 -Abgabe, Gebäudeenergiegesetz, Heizkostenverordnung und aktuelle Themen im Mietrecht – brennen vielen Eigentümern auf der Seele.
Zur CO2 -Abgabe und dem Gebäudeenergiegesetz referierte Dr. Klaus Keßler, Geschäftsführer der KLiBA Heidelberg.
In der lebhaften Diskussion wurde deutlich, dass die Mitglieder sehr zukunftsorientiert ihre Verantwortung für die Modernisierung ihrer Immobilien wahrnehmen wollen, aber dazu Klarheit über Technologien, Kosten, Lieferfristen, Verfügbarkeit von Geräten und Handwerkern sowie Fördermitteln brauchen.
So geht auch aus Leimen die klare Botschaft an die Landes- und Bundespolitik, dass Gründlichkeit und Verlässlichkeit vor Geschwindigkeit gehen und Überforderung von Eigentümern und Mietern keine Akzeptanz findet.
Im zweiten Teil des Abends referierte die Vertragsanwältin von Haus und Grund Leimen Andrea Osterloh, Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht, über zahlreiche Aspekte des Wohnungsmietrechts.
Auch hier wurde deutlich, das staatliche Vorgaben die Mieten immer weiter verteuert und die Verwaltung des Eigentums verkompliziert.
Wolfgang Huth und Antje Bothe haben erneut deutlich gemacht, dass gerade die privaten Hauseigentümer für moderate Mieten, langfristige vertrauensvolle Mietbeziehungen und kontinuierliche Modernisierung ihrer Immobilien stehen.
Haus und Grund setzt sich bundesweit dafür ein, dass der Staat Rahmenbedingungen für gutes Wohnen zu angemessenen Mieten setzt. Deshalb ist gerade in der aktuellen Situation eine klare Position gegen überstürzten Aktionismus und Verunsicherung von Mietern und Eigentümern besonders wichtig.
Haus und Grund Leimen wird ihre Mitglieder zu diesem wichtigen Thema weiterhin informieren.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=162003