Kursus Stressbewältigung startet am 30. April – Loslassen mit Stimme und Bewegung
(fwu – 23.4.25) Inmitten eines oft hektischen Alltags, der vielen Menschen kaum Raum für innere Balance lässt, bietet das Quartiersprojekt QUER in Leimen eine wohltuende Möglichkeit zur Selbstfürsorge – mit einem besonderen Ansatz: Theatertherapie.
Ab dem 30. April 2025 startet dort ein achteiliger Workshop unter der Leitung des Theater- und Schauspieltherapeuten Bibek Chapagain. Jeden Mittwoch zwischen 17 und 18:30 Uhr verwandelt sich der Raum in der Rathausstraße 15a in einen geschützten Ort der Selbsterfahrung, Bewegung und Ausdruckskraft.
Ziel des Kurses ist es nicht, eine Bühne zu erobern, sondern vielmehr die eigene innere Stimme wieder hörbar zu machen. Mithilfe von Methoden aus der Schauspieltherapie lernen die Teilnehmenden, besser mit Belastungen umzugehen und auf kreative Weise neue Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln. Dabei steht das spielerische Erproben von Stimme, Körper und Emotionen im Vordergrund – ganz ohne Leistungsdruck oder Vorerfahrung.
Die Übungen, die Chapagain anleitet, sind geprägt von Empathie und Leichtigkeit. Sie ermöglichen es, in andere Rollen zu schlüpfen und sich selbst in ungewohnten Perspektiven wahrzunehmen. Diese distanzierende Nähe – ein Grundprinzip therapeutischer Theaterarbeit – kann helfen, emotionale Blockaden zu lockern und innere Spannungen abzubauen. Besonders in einer Zeit, in der psychische Belastungen zunehmen, sind niedrigschwellige, kreative Angebote wie dieses von großem Wert.
Dass dieser Kurs im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements von „Team Ehrenamt“ stattfindet, unterstreicht seine soziale Dimension. Die Teilnahme ist offen für alle, unabhängig von Alter oder Vorerfahrung – ein echtes Gemeinschaftsangebot, das nicht nur die individuelle Resilienz stärkt, sondern auch Verbindungen schafft. Wer neugierig geworden ist, kann sich per E-Mail beim Quartiersmanagement anmelden und sich damit einen Platz auf dieser ungewöhnlichen Reise zu mehr Ruhe und Ausdruck sichern.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190199