Kurzweiliges Quiz in Diljemer Dorfschänke – Freitag spielt Olli Roth

(fwu – 5.3.25) Manchmal dauert es doch eine ganze Weile, bis interessante Neuigkeiten bis zu unserer Redaktion (endlich) durchdringen. In diesem besonderen Fall sogar über ein Jahr! Doch nun haben wir davon gehört und uns der Sache angenommen: Dem nunmehr bereits 13. Diljemer Kneipenquiz in der Dorfschänke, das am Rosen!-Montag um 19 Uhr stattfand.

Man muss wissen, dass die Dorfschänke eine Raucherkneipe mit entsprechender Luftqualität ist, Zutritt erst ab 18 Jahren. Das schränkt natürlich den Kreis des möglichen Publikums ein. Wer keine Lust auf einen Kleider-Rauchgeruch wie in der „guten alten Zeit“, wird den Weg hierher nicht finden (wollen). Für wen das keine Hemmschwelle ist, der konnte allerdings einen wirklich kurzweiligen Abend erleben.

Gastronom Thomas Laabs scheut keinen Aufwand, um sich interessante Quizfragen auszudenken. Diese werden nach und nach per Beamer an die Leinwand geworfen und die Teilnehmer haben pro Frage eine Minute Zeit, die hoffentlich richtige Antwort aus vier Möglichkeiten auf einem Lösungszettel zu markieren. Absprachen untereinander sind verboten und Hilfsmittel natürlich auch (Handy & Co.).

Sind die 25 Fragern durch, werden die Zettel abgegeben und von Laabs und Ehefrau per Lösungsschablone überprüft. Es gibt drei Preise (Verzehrgutscheine) zu gewinnen und Montag war für Platz 2 und 3 jeweils ein Stechen erforderlich. Hierzu gibt es noch einmal 5 Fragen.

Olli Roth kommt am Freitag

Wie gesagt, ein nettes Programm, das den Teilnehmer, viele davon Stammgäste der Dorfschänke, offensichtlich viel Spaß gemacht hat. Die nächste Gelegenheit am Kneipenquiz teilzunehmen ist am ersten Montag im April (7.4.). Man kann aber der urigen Kneipe auch schon vorher einen Besuch abstatten. Für Freunde der Rockmusik wäre dazu am kommenden Freitag (7.3.) ab 19 Uhr eine gute Gelegenheit, wenn einer der bekanntesten hiesigen Rockmatadore auftritt: Olli Roth 


Das Quiz

Und hier noch die Fragen vom 13. Diljemer Kneipenquiz – wir danken Thomas Laabs für die Freigabe der Veröffentlichung.

An welches der folgenden Länder grenzt der Staat Peru in Südamerika ?

  • a) Argentinien
  • b) Kolumbien
  • c) Costa Rica
  • d) Paraguay

Was ist Quechua ?

  • a) eine Gemüsesorte aus Südostasien
  • b) eine indigene Sprache
  • c) ein Fluss in Venezuela
  • d) ein spanisches Musikinstrument

Gaius Julius Cäsar in Rom war einer der bedeutendsten Machthaber in der Antike. Wie alt war er bei seinem gewaltsamen Tod im Jahr 44 vor Christus ?

  • a) 56 Jahre
  • b) 44 Jahre
  • 63 Jahre
  • d) 71 Jahre

Welcher ehemalige Nationaltorhüter ist sechsmal aus der ersten bzw zweiten Fußball-Bundesliga abgestiegen ?

  • a) Hans Tilkowski
  • b) Bodo Illgner
  • c) Eike Immel
  • d) Andreas Köpke

Pleura ist …………

  • a) ein Fluss in Tschechien
  • b) eine griechische Göttin
  • c) die lateinische Bezeichnung für das Brustfell
  • d) eine tiefe Meerespalte vor der französischen Atlantikküste

Welches der folgenden Märchen ist nicht von den Gebrüdern Grimm ?

  • a) Die Prinzessin auf der Erbse
  • b) Die Bremer Stadtmusikanten
  • c) Tischlein deck Dich
  • d) Frau Holle

Der bereits 1955 im Alter von 24 Jahren durch einen Autounfall verstorbene, aber trotzdem legendäre Filmschauspieler James Dean spielte seine letzte Hauptrolle im Hollywood-Klassiker…….

  • a) Denn sie wissen nicht, was sie tun
  • b) Der letzte Angriff
  • c) Giganten
  • d) Jenseits von Eden

Ganymed ist ein Mond des……..

  • a) Saturns
  • b) Jupiters
  • c) Merkurs
  • d) Mars

Das Hambacher Schloss, ein wichtiges Symbol der deutschen Demokratiebewegung, befindet sich in……

  • a) Baden-Württemberg
  • b) Hessen
  • c) Nordrhein-Westfalen
  • d) Rheinland-Pfalz

Wie heißt die offizielle Währung in Finnland ?

  • a) Krone
  • b) Finnmark
  • c) Rapu
  • d) Euro

Den berühmten Trevibrunnen (Fontana di Trevi) besichtigt man in ……..

  • a) Florenz
  • b) Venedig
  • c) Rom
  • d) Neapel

„Adenoviren“ verursachen im menschlichen Körper …….

  • a) einen grippalen Infekt
  • b) eine Herzmuskelentzündung
  • c) eine Leberentzündung
  • d) einen Angriff auf körpereigene Abwehrzellen

Welche Fußball-Nationalmannschaft wurde 1958 Vize-Weltmeister ?

  • a) Italien
  • b) Schweden
  • c) Uruguay
  • d) Frankreich

Was ist „Trester“ ?

  • a) ein landwirtschaftliches Erntegerät
  • b) eine Birnensorte
  • c) eine dänische Fischspezialität
  • d) ein alkoholisches Getränk

Das berühmte Kunstmuseum „Prado“ befindet sich in ……….

  • a) Portugal
  • b) Italien
  • c) Belgien
  • d) Spanien

Eine bedeutende Stilrichtung der Kunstgeschichte ist der Kubismus.
Ein maßgebender Künstler dieser Zeit ist………..

  • a) Pablo Picasso
  • b) Rembrandt van Rijn
  • c) Michelangelo Buonarotti
  • d) Van Dyke Parks

Welches der folgenden Musicals wurde nicht von Andrew Lloyd Webber komponiert….?

  • a) Cats
  • b) Sunset Boulevard
  • c) Evita
  • d) West Side Story

Cerebrum ist ……….

  • a) eine Antilopenart
  • b) die geschlechtsreife Stubenfliege
  • c) das lateinische Wort für Gehirn
  • d) ein Fluss in Italien

Das Kinderbuch „Struwwelpeter“ wurde geschrieben von…..

  • a) Erich Kästner
  • b) Heinrich Hoffmann
  • c) Wilhelm Busch
  • d) Joachim Ringelnatz

Die italienische Hauptstadt Rom liegt am Fluss …….

  • a) Po
  • b) Ticino
  • c) Reno
  • d) Tiber

25 % von 1.200 sind

  • a) 250
  • b) 300
  • c) 400
  • d) 200

Wer schrieb den Roman „Frankenstein“ ?

  • a) Mary Shelly
  • b) Sir Arthur Conan Doyle
  • c) Bram Stoker
  • d) Stuart Pearce

„Eleanor Rigby“ war 1966 ein Song von den …. ?

  • a) Beatles
  • b) Doors
  • c) Kings
  • d) Rolling Stones

Ludwig II., König von Bayern, war ein leidenschaftlicher Schlossbauherr.
Welches der folgenden Schlösser hat er nicht bauen lassen ?

  • a) Schloss Neuschwanstein
  • b) Schloss Herrenchiemsee
  • c) Schloss Nymphenburg
  • d) Schloss Linderhof

St.Ilgen liegt im südlichen Teil des Rhein-Neckar-Kreises in der ……..

  • a) mittelrheinischen Tiefebene
  • b) unteren Neckartiefebene
  • c) oberrheinischen Tiefebene
  • d) oberen Neckartiefebene

Antworten 13. Diljemer Kneipenquiz:

  • Frage 1: Kolumbien (=Antwort B)
  • Frage 2: indigene Sprache (=Antwort B)
  • Frage 3: 56 Jahre (=Antwort A)
  • Frage 4: Andreas Köpke (=Antwort D)
  • Frage 5: anderes Wort für Brustfell (lateinisch) (=Antwort C)
  • Frage 6: Die Prinzessin auf der Erbse (H.C.Andersen) (=Antwort A)
  • Frage 7: Giganten (1955 gedreht, 1956 posthum erschienen) (=Antwort C)
  • Frage 8: Jupiters (=Antwort B)
  • Frage 9: Rheinland-Pfalz (bei Neustadt a.d.W.) (=Antwort D)
  • Frage 10: Euro (=Antwort D)
  • Frage 11: Rom (=Antwort C)
  • Frage 12: einen grippalen Infekt (=Antwort A)
  • Frage 13: Schweden (=Antwort B)
  • Frage 14: ein alkoholisches Getränk (=Antwort D)
  • Frage 15: Spanien (Madrid) (=Antwort D)
  • Frage 16: Pablo Picasso (=Antwort A)
  • Frage 17: West Side Story (Leonard Bernstein) (=Antwort D)
  • Frage 18: das Gehirn (=Antwort C)
  • Frage 19: Heinrich Hoffmann (=Antwort B)
  • Frage 20: Tiber (=Antwort D)
  • Frage 21: 300 (=Antwort B)
  • Frage 22: Mary Shelly (=Antwort A)
  • Frage 23: Beatles (=Antwort A)
  • Frage 24: Schloss Nymphenburg (=Antwort C)
  • Frage 25: Oberrheinische Tiefebene (=Antwort C)
LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=188444

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Mattern Optik - Banner 300 - 4
Autoglas300x120

Gallery

10.-Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_8.5.25 11.-Back_doch_mal_Selbst_Baerlauchfleischkaese_8.5.25 9.-Grill_doch_mal_Wieder_mit-Baerlauchwuersten 8.-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 2.-Anton_Mei_Tradition-schmeckt-man_-Einzelbild_3.2.25 7.-Schwein-und-Spargel 6.-Rind-und-Spargel 12.-Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24 3.-Tradition_seit_dem_10.-Jhd_Wendelin_Bantle_3.5.25

Werbung

Letzte Fotoserie:

10.-Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_8.5.25 11.-Back_doch_mal_Selbst_Baerlauchfleischkaese_8.5.25 9.-Grill_doch_mal_Wieder_mit-Baerlauchwuersten 8.-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 2.-Anton_Mei_Tradition-schmeckt-man_-Einzelbild_3.2.25 7.-Schwein-und-Spargel

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen